• Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Mineralölerzeugnisse und verwandte Produkte mit natürlichem oder synthetischem Ursprung - Bestimmung des Destillationsverlaufes bei Atmosphärendruck

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Laborprüfverfahren mittels manuellen als auch automatisierten Prüfgeräten zur Bestimmung des Destillationsverlaufes von aus Erdöl gewonnenen niedrig siedenden Fraktionen und Mitteldestillaten und verwandten synthetischen oder biologischen Produkten fest, die einen Destillationsbeginn über 0 °C und einen Destillationsendpunkt unter etwa 400 °C aufweisen. Niedrig siedende Fraktionen sind üblicherweise Ottokraftstoffe, Benzin Ethanol Gemische mit einem Ethanolgehalt von bis zu 85 % (V/V) und Flugzeugbenzine. Mitteldestillate sind üblicherweise Flugturbinenkraftstoffe, Kerosin, Diesel, Diesel mit Gehalten an Fettsäuremethylester (FAME) bis zu 30 % (V/V), Heizöl und Schifffahrtsbrennstoffe, die keine nennenswerten Rückstandsanteile aufweisen.

Beginn

2025-03-24

WI

00019679

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 3405 rev

Projektnummer

06236914

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-42 AA - Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 19 - Gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte aus Erdöl und mit biologischem oder synthetischem Ursprung  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 28/WG 26 - Physikalisch-chemische und visuelle Prüfung  

Vorgänger-Dokument(e)

Mineralölerzeugnisse und verwandte Produkte mit natürlichem oder synthetischem Ursprung - Bestimmung des Destillationsverlaufes bei Atmosphärendruck (ISO 3405:2019); Deutsche Fassung EN ISO 3405:2019
2019-09

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Richard Wicht

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Zum Kontaktformular