• Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Zerstörungsfreie Prüfung - Durchstrahlungsprüfung - Bestimmung der Strahlergrößen von industriell genutzten Radio-Nukliden

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Größe von industriellen radiographischen Gamma Strahlenquellen von 0,5 mm oder größer, hergestellt aus den Radionukliden Iridium 192, Ytterbium 169, Selen 75 oder Kobalt 60, durch ein radiographisches Verfahren mit Röntgenstrahlen. Die Quellgröße einer Gammastrahlenquelle ist ein wichtiger Faktor, der die Bildqualität von Gammastrahlenbildern beeinflusst. Der Text von ISO 32679:2024 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 135 "Zerstörungsfreie Prüfung" der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erarbeitet und vom Technischen Komitee CEN/TC 138 "Zerstörungsfreie Prüfung", dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird, als prEN ISO 32679:2025 angenommen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-11-11 AA "Industrielle Durchstrahlungsprüfung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Beginn

2025-03-10

WI

00138315

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 32679

Projektnummer

06236903

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-11-11 AA - Industrielle Durchstrahlungsprüfung  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 138/WG 1 - Durchstrahlungsprüfung  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 135/SC 5 - Durchstrahlungsprüfung  

Vorgänger-Dokument(e)

Zerstörungsfreie Prüfung - Durchstrahlungsprüfung - Bestimmung der Strahlergrößen von industriell genutzten Radio-Nukliden; Deutsche Fassung EN 12679:2018
2018-12

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Franziska Baensch

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2644
Fax: +49 30 2601-42644

Zum Kontaktformular