Akustik - Hörgeräte - Teil 0: Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten
Kurzreferat
Dieser Teil von IEC 60118 gibt Empfehlungen zur Messung der Leistungsmerkmale von Luftleitungshörgeräten,die mit einem akustischen Kuppler oder einem Simulator für den abgeschlossenen Gehörgang gemessen werden. Das Dokument gilt für die Messung und die Auswertung der elektroakustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten, z. B. für Typprüfung und Hersteller-Datenblätter. Es gilt ebenso für die Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten zum Zweck der Qualitätssicherung in Fertigung, Bereitstellung und Lieferung. Die Messergebnisse nach den in diesem Dokument festgelegten Verfahren geben die Leistungsmerkmale entsprechend den Messbedingungen wieder und können erheblich von den Leistungsmerkmalen des Hörgeräts unter praktischen Einsatzbedingungen abweichen. Dieses Dokument benutzt vorzugsweise einen akustischen Kuppler nach IEC 60318-5, welcher lediglich das Hörgerät mit einer festgelegten akustischen Impedanz belastet und nicht darauf abzielt, den Schalldruck im menschlichen Ohr nachzubilden. Für Messungen, die den Ausgangspegel in einem normalen menschlichen Ohr wiedergeben, kann der Simulator für den abgeschlossenen Gehörgang nach IEC 60318-4 für eine begrenzte Reihe von Messungen angewendet werden. Für erweiterte Messungen bei hohen Frequenzen und für tief eingesetzte Hörgeräte, kann ein akustischer Kuppler nach IEC 60318-8 verwendet werden. Dieses Dokument deckt auch Messungen an Hörgeräten mit nicht-akustischen Eingängen ab, z. B. Funkeingang, induktiver oder elektrischer Eingang.
Beginn
2025-01-03
Geplante Dokumentnummer
DIN EN IEC 60118-0
Projektnummer
02232822