• Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften - Teil 1: Nicht instrumentierte Schlagzähigkeitsprüfung (ISO/DIS 179-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 179-1:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit von Kunststoffen unter festgelegten Bedingungen fest. Eine Anzahl von unterschiedlichen Probekörpern und Prüfanordnungen wird festgelegt. Unterschiedliche Prüfbedingungen werden entsprechend des Werkstofftyps, des Probekörpertyps und der Kerbart festgelegt.

Beginn

2025-01-02

WI

00249A6X

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 179-1

Projektnummer

05402377

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 054-01-02 AA - Mechanische Eigenschaften und Probekörperherstellung  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 249 - Kunststoffe  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 61/SC 2/WG 3 - Schlag- und Hochgeschwindigkeitseigenschaften  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 179-1:2023-10

Norm-Entwurf

Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften - Teil 1: Nicht instrumentierte Schlagzähigkeitsprüfung (ISO/DIS 179-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 179-1:2025
2025-06
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Kunststoffe - Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften - Teil 1: Nicht instrumentierte Schlagzähigkeitsprüfung (ISO 179-1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 179-1:2023
2023-10

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Linda Grosskopp

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2638
Fax: +49 30 2601-42638

Zum Kontaktformular