• Veröffentlichungsveranstaltung der NRM H2 Online-Veranstaltung am 25.7.2024

    Jetzt anmelden
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16997:2024

Kurzreferat

Dieses Dokument legt ein wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Prüfverfahren (en: wave-length-dispersive X-ray fluorescence, WDXRF) zur Bestimmung des Schwefelgehalts von 5 mg/kg bis 20 mg/kg in Ethanolkraftstoff (E85), mit einem Ethanolgehalt von 50 % (V/V) bis 85 % (V/V) fest, unter Verwendung von Instrumenten mit entweder monochromatischen oder mit polychromatischen Anregungsbedingungen.

Beginn

2024-02-02

WI

00019659

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 16997

Projektnummer

06236679

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-12 AA - Röntgenfluoreszenz-Analyse  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 19/WG 27 - Elementaranalyse von Mineralölerzeugnissen und verwandten Produkten  

Norm-Entwurf

Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie-Verfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 16997:2024
2024-08
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Schwefelgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) - Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenz-Spektrometrie-Verfahren; Deutsche Fassung EN 16997:2017
2017-10

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dr.

Jürgen Fischer

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Tel.: +49 40 639004-61

Zum Kontaktformular