• Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Projekt

Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften von keramischen Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur - Bestimmung der Biegefestigkeit (ISO/DIS 17138:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 17138:2025

Kurzreferat

Diese Internationale Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Biegefestigkeit von endlosfaser-verstärkten Verbundwerkstoffen mit keramischer Matrix bei Raumtemperatur mittels Drei-Punkt- oder Vier-Punkt-Biegung. Dieses Verfahren gilt für alle Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix mit unidirektionaler (1D), bidirektionaler (2D) und tridirektionaler x<(tief)D> (2 <×≤ 3) Endlosfaserverstärkung, wie in ISO 19634 festgelegt, die parallel zu einer der Hauptachsen der Faserverstärkung beansprucht werden.

Beginn

2023-11-22

WI

00184285

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 17138

Projektnummer

06236647

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-02-94 AA - Prüfung von Hochleistungskeramik - Keramische Verbundwerkstoffe  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 184/SC 1 - Prüfung von keramischen Verbundwerkstoffen  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 206/WG 4 - Verbundwerkstoffe  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für DIN EN ISO 17138:2022-06

Norm-Entwurf

Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften von keramischen Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur - Bestimmung der Biegefestigkeit (ISO/DIS 17138:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 17138:2025
2025-03
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften von keramischen Verbundwerkstoffen bei Raumtemperatur - Bestimmung der Biegefestigkeit (ISO 17138:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17138:2022
2022-06

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Steffen Jenkel

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular