Projekt

Rohrleitungssysteme für die Sanierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken - Teil 1: Werkstoff Polyethylen (PE) (ISO/DIS 11301-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11301-1:2025

Kurzreferat

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Rohre und Formstücke fest, die Teil von Rohrleitungssystemen für die Sanierung durch Renovierung und grabenlosen Austausch von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken sind. Es ist anzuwenden für Rohre, Formstücke und Bauteilkombinationen aus Polyethylen (PE), wie sie hergestellt und eingebaut werden. Es ist nicht anzuwenden für die bestehende Rohrleitung. Es ist anwendbar auf Techniken für die Renovierung: - Auskleidung mit durchgehenden Rohren; - Auskleidung mit eng anliegenden Rohren; und auf Techniken für den grabenlosen Austausch: - Bersten und Ziehen von Rohren; - Horizontalbohren und Durchpressen. Dieses Dokument ist anwendbar auf: - vollwandige einschichtige PE-Rohre (Nennaußendurchmesser), einschließlich aller Kennzeichnungsstreifen; - PE-Rohre mit koextrudierten Schichten an der Außenseite oder an der Innenseite des Rohres (Gesamtaußendurchmesser), wie in Anhang D angegeben, wenn alle Schichten die gleiche MRS-Einstufung haben. Darüber hinaus ist dieses Dokument anwendbar bei der Verwendung von Auskleidungen mit durchgehenden Rohren und grabenlosem Austausch für: - PE-beschichtete Rohre (Außendurchmesser) mit einer abziehbaren, zusammenhängenden, thermoplastischen Zusatzschicht auf der Außenseite des Rohres ("beschichtetes Rohr"), wie in Anhang D angegeben. Bei der Auskleidung mit eng anliegenden Auskleidungsrohren wird das Auskleidungsrohr im Werk oder auf der Baustelle reduziert, um eine eng anliegende unabhängige oder interaktive Druckrohrauskleidung zu erhalten. Dieses Dokument ist anwendbar für Verbindungen durch Stumpfschweißen und Elektroschweißen sowie für gefertigte und spritzgegossene Formstücke und mechanische Verbindungen aus PE. Dieses Dokument ist nicht anwendbar auf einzelne Rohre, die im Rahmen der grabenlosen Verlegung im Steckverfahren verbunden werden.

Beginn

2023-08-08

WI

00155A16

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 11301-1

Projektnummer

05402315

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 054-05-08 AA - Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 155 - Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 138/SC 8/WG 4 - Reparatursysteme für Gasversorgungsnetze  

Norm-Entwurf

Rohrleitungssysteme für die Sanierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken - Teil 1: Werkstoff Polyethylen (PE) (ISO/DIS 11301-1:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11301-1:2025
2025-03
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen - Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21225-2:2018
2019-06

Kaufen bei DIN Media

Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen - Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 21225-1:2018
2019-06

Kaufen bei DIN Media

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken - Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11299-3:2018
2019-04

Kaufen bei DIN Media

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken - Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11299-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11299-2:2018
2019-04

Kaufen bei DIN Media

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken - Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11299-1:2018
2019-04

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Wi.-Ing.

Guido Höppner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2296
Fax: +49 30 2601-42296

Zum Kontaktformular