DIN 18740-4
Photogrammetrische Produkte - Teil 4: Anforderungen an digitale Kameras für Luftbild- und Weltraumphotogrammetrie
Photogrammetric products - Part 4: Requirements for airborne and spaceborne digital cameras
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument ist anwendbar für digitale Kameras auf Luftfahrzeug- und Weltraumplattformen, die Bildaufnahme und die dabei entstehenden Bilddaten. Neben den klassischen Luftfahrzeugen finden in der zivilen Fernerkundung zunehmend auch Heli- und Gyrokopter, Zeppeline, Freiballone und so weiter sowie Drohnen (englisch: UAV - unmanned aerial vehicle) Verwendung. Dieses Dokument ist anwendbar für Bilddaten von digitalen Zeilen- oder digitalen Flächenkameras, also auch für handelsübliche Klein- und Mittelformatkameras, die für messtechnische Zwecke eingesetzt werden. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-03-02 AA "Photogrammetrie und Fernerkundung" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 03 "Geodäsie, Geoinformation", erarbeitet.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN 18740-4:2017-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde so überarbeitet, dass es für alle luft- und weltraumgestützten bildgebenden Verfahren unabhängig von der eingesetzten Plattform anwendbar ist; b) Abschnitt 1 "Anwendungsbereich" aktualisiert und erweitert; c) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; d) Abschnitt 3 "Begriffe" überarbeitet und dem aktuellen Stand der Technik angepasst; e) Abschnitt 4 "Anforderungen an das Kamerasystem" überarbeitet und dem aktuellen Stand der Technik angepasst; f) Abschnitt 5 "Anforderungen an die Bildaufnahme" überarbeitet und dem aktuellen Stand der Technik angepasst; g) Abschnitt 6 "Anforderungen an das digitale Bild" überarbeitet und dem aktuellen Stand der Technik angepasst; h) Abschnitt 7 "Speicherung und Dokumentation" überarbeitet und dem aktuellen Stand der Technik angepasst; i) Anhang A und Anhang B überarbeitet und Begrifflichkeiten dem aktuellen Stand der Technik angepasst.