• Veröffentlichungsveranstaltung der NRM H2 Online-Veranstaltung am 25.7.2024

    Jetzt anmelden
  • Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
Norm-Entwurf

DIN EN IEC 62386-105 ; VDE 0712-0-105:2024-02
Digital adressierbare Schnittstelle für die Beleuchtung - Teil 105: Besondere Anforderungen für Betriebs- und Steuergeräte - Firmware Übertragung (IEC 34/1062/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62386-105:2023

Titel (englisch)

Digital addressable lighting interface - Part 105: Particular requirements for control gear and control devices - Firmware transfer (IEC 34/1062/CDV:2023); German and English version prEN IEC 62386-105:2023

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gilt für Betriebsgeräte und Steuergeräte für die Steuerung von elektronischen Beleuchtungseinrichtungen mittels digitaler Signale. Typischerweise enthält eine Buseinheit nach der Normenreihe IEC 62386 Firmware. Es gibt Umstände, unter denen es notwendig sein könnte, die Firmware nach der Produktion und dem Versand der Produkte zu ändern. Zum Beispiel, wenn die Buseinheit nicht wie vorgesehen funktioniert. In einem solchen Fall ist ein Firmware-Update einer Buseinheit über die Schnittstelle vorteilhaft. Dieser Firmware-Aktualisierungsprozess ist in erster Linie als Fehlerbehebungsprozess und nicht als Funktionserweiterungsprozess gedacht. Dennoch kann der Firmware-Aktualisierungsprozess für Funktionserweiterungen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, das Risiko negativer Auswirkungen auf das Gesamtsystem im Detail zu berücksichtigen. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Typische Anwendung dieses Dokuments ist die Firmware-Aktualisierung von Betriebs- und Steuergeräten mit digital adressierbare Schnittstelle.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 62386-105 (VDE 0712-0-105):2021-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) es wurden mehrere Befehle geändert, umbenannt und hinzugefügt; b) es wurden Variablen geändert und hinzugefügt; c) es wurden Empfehlungen für die Implementierung in Notbetriebsgeräten hinzugefügt; d) die Anforderungen für das Akzeptieren von Blöcken wurden geändert; e) es wurden beispielhafte Ablaufdiagramme hinzugefügt; f) die Anforderungen für das Neustarten und Einschalten wurden geändert.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 521.3 - Geräte für Lichtquellen  

Ausgabe 2024-02
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 26,47 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing. (FH)

Roman Ott

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-329

Zum Kontaktformular