DIN VDE 0636-3
; VDE 0636-3:2023-03
Niederspannungssicherungen - Teil 3: Zusätzliche Anforderungen an Sicherungen zum Gebrauch durch Laien (Sicherungen überwiegend für Hausinstallationen oder ähnliche Anwendungen) - Beispiele für genormte Systeme von Sicherungen A bis F (IEC 32B/719/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prHD 60269-3:2022
Low-voltage fuses - Part 3: Supplementary requirements for fuses for use by unskilled persons (fuses mainly for household or similar applications) - Examples of standardized systems of fuses A to F (IEC 32B/719/CDV:2022); German and English version prHD 60269-3:2022
Einführungsbeitrag
Das vorliegende Dokument ist in vier Sicherungssysteme unterteilt, von denen jedes eine spezielle Ausführung genormter Sicherungen zum Gebrauch durch Laien behandelt: - Sicherungssystem A: D-Sicherungen 1), - Sicherungssystem B: Zylindersicherungen (NF-System für Zylindersicherungen) 2), - Sicherungssystem C: Zylindersicherungen (BS-System für Zylindersicherungen) 2), - Sicherungssystem F: Zylindrische Sicherungseinsätze vorwiegend für die Verwendung in Steckern (BS-System für Sicherungen in Steckern). Anwendende des Systems A und Systems F haben möglicherweise Sicherungsunterteile in ihrer Anlage, die nicht immer die Schutzart IP2X bieten. Sie müssen beachten, dass die Schutzart beim Auswechseln des Sicherungseinsatzes vorübergehend auf IP1X reduziert werden kann. Die vorübergehende Aufhebung des vollständigen Schutzes gegen elektrischen Schlag nach IP2X (nach jahrelangem ausreichend sicherem Gebrauch von D-Sicherungen durch Laien) muss nicht als gefährlich angesehen werden, da genügend Erfahrung mit dem Austausch von Glühlampen vorhanden ist, bei denen vergleichbare Sicherheitsniveaus bestehen. Für künftige Konstruktionen wird in Anhang CC empfohlen, dass die Schutzart zum Schutz gegen elektrischen Schlag während des Auswechselns eines Sicherungseinsatzes mindestens IP2X betragen sollte. Keine Verwechslung mit Sicherungseinsätzen mit gleichen Maßen, aber abweichenden Eigenschaften (zum Beispiel aM). Sicherungen zum Gebrauch durch Laien, welche den folgenden Sicherungssystemen entsprechen, müssen allen Abschnitten von IEC 60269-1 sowie den Anforderungen genügen, die in den entsprechenden Sicherungssystemen angegeben sind. Es ist wichtig für die Sicherheit und daher strengstens untersagt, Komponenten verschiedener Sicherungssysteme wie Sicherungseinsätze, Sicherungshalter und Sicherungsunterteile untereinander zu mischen. Dieses Dokument dient zur Auslegung und Prüfung von den im Anwendungsbereich genannten Sicherungssystemen.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN VDE 0636-3 (VDE 0636-3):2013-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung des Anwendungsbereichs; b) Erweiterung der Aufschriften; c) Tabellenanpassungen.