DIN EN 1434-4
Thermische Energiemessgeräte - Teil 4: Prüfungen für die Bauartzulassung; Deutsche Fassung EN 1434-4:2022
Thermal energy meters - Part 4: Pattern approval tests; German version EN 1434-4:2022
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument (EN 1434-4:2022-09) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 176 „Thermische Energiemessgeräte“ erarbeitet, dessen Sekretariat von SIS (Schweden) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-03-05 AA "Wärmezähler (SpA CEN/TC 176)" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS). Dieses Dokument legt Prüfungen für die Bauartzulassungen für thermische Energiemessgeräte fest. Thermische Energiemessgeräte sind Geräte, die dazu dienen, die Energiemenge zu messen, die in einem Wärmeübertragerkreislauf durch eine als Wärmeträgerflüssigkeit bezeichnete Flüssigkeit aufgenommen (Kühlen) oder abgegeben (Heizen) wird. Das thermische Energiemessgerät zeigt die Wärmemenge in gesetzlichen Einheiten an. Elektrische Sicherheitsanforderungen werden in diesem Dokument nicht behandelt. Den Druck betreffende Sicherheitsanforderungen werden in diesem Dokument nicht behandelt. Oberflächenmontierte Temperaturfühler werden in diesem Dokument nicht behandelt. Die vorliegende Norm behandelt ausschließlich Zähler für geschlossene Systeme, in denen der Differenzdruck über die Wärmemenge begrenzt ist.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 1434-4:2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Hinzufügung von anderen Flüssigkeiten als Wasser sowie von elektromagnetischen Feldfrequenzgruppen und elektromagnetischen Feldabstandsgruppen zum Prüfprogramm in 7.2; b) Hinzufügung der Leistungsprüfung mit anderen Flüssigkeiten als Wasser, der Zapfprofilprüfung für schnell ansprechende Messgeräte und der allgemeinen Prüfung von Temperatursensoren in 7.4; c) Hinzufügung der Messbeständigkeitsprüfung für bifunktionelle thermische Energiemessgeräte, der Messbeständigkeitsprüfung für andere Flüssigkeiten als Wasser und der beschleunigten Messbeständigkeitsprüfung für Temperaturfühler in 7.8; d) Hinzufügung von Informationen über Versorgungsspannung und Ausgangsimpedanz für Stoßwellentransienten in 7.11; e) Hinzufügung von 7.12.1 "Niederfrequente Felder" und 7.12.2 "Hochfrequente Felder"; f) Hinzufügung von 7.13.1 "Elektromagnetisches Feld in entfernter Nähe" und 7.13.2 "Elektromagnetisches Feld in unmittelbarer Nähe"; g) Hinzufügung des Druckverlustes bei anderen Fluiden als Wasser in 7.19; h) Aktualisierung der Verweisung für elektromagnetische Strahlung in 7.20; i) Hinzufügung eines asymmetrischen Drallgenerators und Durchführung einer Durchflussstörungsprüfung mit anderen Flüssigkeiten als Wasser in 7.22; j) Aktualisierung der Checkliste für Bauartzulassungen in Anhang B; k) Hinzufügung von Anhang D einschließlich der Maße eines asymmetrischen Drallgenerators; l) Aktualisierung von Anhang ZA; m) redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 041-03-05 AA - Wärmezähler (SpA CEN/TC 176)