DIN EN 17542-3
Erdarbeiten - Geotechnische Laborversuche - Teil 3: Methylenblauwert VBS an Boden und Fels; Deutsche Fassung EN 17542-3:2022
Earthworks - Geotechnical laboratory tests - Part 3: Methylene blue value VBS on soils and rocks; German version EN 17542-3:2022
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument beschreibt das Referenzverfahren für die Bestimmung des Methylenblau-Werts (VBS) in Böden und Fels für Erdarbeiten. Die Prüfung basiert auf der Messung der Menge an Methylenblau, die von dem in Wasser gelösten Material adsorbiert werden kann. Diese Menge an adsorbiertem Methylenblau wird als direkter Proportionalwert im Verhältnis zum 0/50-mm-Boden angegeben. Der Blauwert des Bodens steht in direktem Zusammenhang mit der spezifischen Oberfläche der Bodenkörner oder des Felsmaterials. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-22 AA "Erdarbeiten, Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).