Jedes Jahr erreicht die Menschheit einen besorgniserregenden Meilenstein: den globalen Erdüberlastungstag. Dieses Datum markiert den Punkt, an dem alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht sind ...

Künstliche Intelligenz im voll-automatischen ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Bahnverkehr zu optimieren – die Einsatzmöglichkeiten reichen von einer besseren Erkennung von ...

Die Hamburger „Initiative kostenreduziertes Bauen“ setzt auf bedarfsgerechte Standards, effizientere Planung, optimierte Managementprozesse und schnellere Genehmigungen im Wohnungsneubau, um bis ...

Im Interview erklärt Christoph Winterhalter, Vorstandsvorsitzender von DIN, warum Qualitätsinfrastruktur gerade jetzt an Bedeutung gewinnt, welche Potenziale digitale Lösungen bieten und welche ...

Eine Frau erklärt einem Mann etwas am Arbeitsplatz und zeigt auf einen Computerbildschirm

Normen und Standards: Was macht DIN? Das Wichtigste in Kürze.

Frau in Besprechung

Expertinnen und Experten von Unternehmen und Organisationen können auf verschiedene Weise mitwirken.

Normen schaffen Effizienz, Vertrauen und Sicherheit. Wie man Normen und Standards anwendet? Hier steht’s.

Bücherregal auf Messe

Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: DIN Media.

Video zur DIN SPEC 4885 Faserverstärke Kunststoffe

Unsere Termine

DIN e. V. , 2025-10-01 bis 2025-10-02

Durchstarten mit Normung

Entdecken Sie, wie Normung und Standardisierung den Lehralltag bereichern können: Die Veranstaltung "Durchstarten mit Normung" bietet Lehrenden ...

DIN e. V. Berlin , 2025-06-12

Green Software & Green AI

Einladung zur Gründungssitzung des DIN-Arbeitsausschusses NA 043-01-08 AA „Green Software & Green AI“. Am Donnerstag, den 12.06.2025, finden bei ...

DIN e. V. Berlin , 2025-05-20

Academic Standards Day 2025

Normen sind das unauffällige Fundament des EU-Binnenmarkts. Sie unterstützen die digitale Transformation genauso wie den Übergang zu Green Tech.

Deutschland befindet sich inmitten eines umfassenden Transformationsprozesses hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft und ...

Vordergrund: Hand hält einen Stift, Hintergrund: Drei Personen sitzen an einem Tisch

Die fachliche Arbeit der Normung wird von Expert*innen in Arbeitsausschüssen durchgeführt.

Die Mitarbeit in der Normung hilft KMU dabei, neue Märkte zu erschließen. Erfahren Sie hier, wie Sie mitmachen können.

Acht gehisste europäische Flaggen vor Gebäude

Normung erfordert einen engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern. Erfahren Sie hier, wie wir diesen gewährleisten.

Erfahren Sie hier, wie der DIN Verbraucherrat die Interessen der Verbraucher in der Normung vertritt.

Vorteile der DIN-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.

Zwei Arbeitskolleg*innen schauen auf einen Bildschirm

Sorge zusammen mit unserem Team für mehr Fortschritt, Sicherheit und Qualität!

Portrait einer lachenden Frau, die in einem Raum steht, in dem es Briefe von oben regnet

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter – die DINews – an.