Heute wurden in Berlin die Ergebnisse des Deutschen ...

DIN und DKE haben heute die Ergebnisse der 12. Befragungsrunde des Deutschen Normungspanels veröffentlicht. Die befragten Organisationen, darunter ...

DIN begrüßt die Ziele und Maßnahmen der gemeinsamen Erklärung der Nordländer anlässlich des gemeinsamen Wohngipfels vom 5. Juni 2024 zur Senkung der Baukosten. Der Wohnungsbau in Deutschland ...

Ökodesign-Verordnung der EU – Die Ecodesign for ...

Am 27. Mai 2024 hat der Europäische Rat der neuen EU-Verordnung für das Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) zugestimmt. Damit sollen ...

Videos und Bilder aus dem öffentlichen Raum sind hilfreich – etwa zur Fahrgastlenkung an Bahnhöfen. Auch für das Training von KI-Systemen sind diese Daten elementar. Allerdings müssen ...

Eine Frau erklärt einem Mann etwas am Arbeitsplatz und zeigt auf einen Computerbildschirm

Normen und Standards: Was macht DIN? Das Wichtigste in Kürze.

Frau in Besprechung

Expert*innen von Unternehmen und Organisationen können auf verschiedene Weise mitwirken.

Normen schaffen Effizienz, Vertrauen und Sicherheit. Wie man Normen und Standards anwendet? Hier steht’s.

Bücherregal auf Messe

Normen, Standards, technische Regelwerke und Fachliteratur. Oder einfach: DIN Media.

Video zur DIN SPEC 4885 Faserverstärke Kunststoffe

Anstehende Termine

Deutschland befindet sich inmitten eines umfassenden Transformationsprozesses hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft und ...

Herzlich willkommen zum Webinar "Europäische KI-Normung – Endspurt zum AI Act" von DIN/DKE. Die Verabschiedung des AI Acts rückt näher und die ...

DIN und DKE veranstalten am 9. Juli 2024 basierend auf der Arbeit des NA 106-01-21 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss Textilnorm/DKE ...

Das Technische Lenkungsgremium der ISO hat am 8. März 2024 die Gründung des neuen ISO/TC 344 „Innovative Logistics“ beschlossen ...

Vordergrund: Hand hält einen Stift, Hintergrund: Drei Personen sitzen an einem Tisch

Die fachliche Arbeit der Normung wird von Expert*innen in Arbeitsausschüssen durchgeführt.

Die Mitarbeit in der Normung und Standardisierung hilft KMU dabei, neue Märkte zu erschließen.

Acht gehisste europäische Flaggen vor Gebäude

Normung erfordert einen engen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern auf nationaler und europäischer Ebene.

Gut zu hören: die Stimmen der Verbraucher*innen in der Normung.

Vorteile der DIN-Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft lohnt sich: Als DIN-Mitglied nehmen Sie Einfluss auf normungspolitische Entscheidungen und profitieren von finanziellen Vorteilen.

Zwei Arbeitskolleg*innen schauen auf einen Bildschirm

Sorge zusammen mit unserem Team für mehr Fortschritt, Sicherheit und Qualität!

Portrait einer lachenden Frau, die in einem Raum steht, in dem es Briefe von oben regnet

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter – die DINews – an.