DIN Verbraucherrat

2024-06-19

Neues Gremium beschäftigt sich mit Personen- und haushaltbezogene Dienstleistungen

Gründung des Gremiums NA 159-08-03 AA

Alte Dame im Seniorenheim
© Fotolia: Alexander Raths

Unter DIN SPECs verstehen wir DIN Spezifikationen – eine Art kleine Norm. DIN SPECs dürfen nur bis zu einer Lebenslaufzeit von maximal sechs Jahren bestätigt werden und müssen anschließend in eine Norm überführt oder zurückgezogen werden. Sowohl die DIN SPEC 77003 „Personen- und haushaltbezogene Dienstleistungen – Information, Beratung und Vermittlung“ als auch die DIN SPEC 77004 „Personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen - Dienstleistungserbringung“ haben​ ihre ​maximale ​Laufzeit ​Anfang 2024 erreicht.

Im Rahmen der systematischen Überprüfung der beiden Dokumente hat sich der Beirat des DIN-Normenausschusses Dienstleistungen mehrheitlich dafür ausgesprochen, sowohl die DIN SPEC 77003 als auch die DIN SPEC 77004 jeweils in eine Norm zu überführen.

Die DIN SPEC 77003 „Personen- und haushaltbezogene Dienstleistungen - Information, Beratung und Vermittlung“ legt Anforderungen für die Information über, Beratung zu und Vermittlung von personen- und haushaltsbezogenen Dienstleistungen fest. Darunter fallen personenbezogene Dienstleistungen, wie z. B. die Kinderbetreuung, die Begleitung/Betreuung und Pflege von Menschen im Alltag sowie haushaltsbezogene Dienstleistungen, insbesondere die hauswirtschaftliche Unterstützung, z. B. Reinigung, Einkaufen, Nahrungszubereitung, Wäschepflege, Gartenarbeiten, einfache Reparaturen im Haushalt sowie die Unterstützung im Bereich der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Die DIN SPEC 77003 richtet sich sowohl an die Anbieter*innen als auch an die Kunden*innen bzw. an die Auftraggeber*innen der Dienstleistungen.

Die DIN SPEC  77004 „Personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen - Dienstleistungserbringung“ legt Anforderungen an Prozesse und Vorgehensweisen für die Dienstleistungserbringung von personen- und haushaltsbezogenen Dienstleistungen fest. Neben prozessübergreifenden Anforderungen werden allgemeine und spezifische Anforderungen zur Erbringung der Dienstleistungen formuliert, aber auch ethische Anforderungen an die Dienstleistungsanbietenden zur Erbringung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen festgelegt.

Weiterführende Informationen zu den beiden Dokumenten finden Sie in einer älteren Meldung vom DIN Verbraucherrat.

An beiden DIN SPECs hatte der DIN-Verbraucherrat in der Vergangenheit intensiv mitgearbeitet und sich für verbraucherrelevante hohe Anforderungen erfolgreich eingesetzt. Es gilt daher darauf zu achten, dass es im Zuge der Überführung der beiden Dokumente in Normen nicht zu einer Abschwächung, des in den DIN SPECs erzielten, hohen verbraucherschutzfachlichen Anforderungsniveaus kommt.

Die Arbeiten zur Überführung der DIN SPEC 77003 und der DIN SPEC 77004 in Normen werden in Kürze im neu gegründeten Arbeitsausschuss NA 159-08-03 AA „Personen- und haushaltbezogene Dienstleistungen“ beginnen.

Interessieren Sie sich an der Mitarbeit in diesem Thema, dann kontaktieren Sie unsere Kolleg*innen im neuen Gremium

Ihr Kontakt

DIN e.V.
Stefanie Scholz

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular