DIN Verbraucherrat

2022-11-24

Normungsauftrag der europäischen Kommission zur Verbesserung der Qualität postalischer Dienstleistungen

Digitalisierung von Postbeförderungsdokumenten
© iStock-1339565092_JianFan

Mit dem Normungsauftrag an das Europäische Komitee für Normung in Bezug auf Postdienste und die Verbesserung der Dienstequalität, zur Unterstützung der Richtlinie 97/67/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) 2018/644 des Europäischen Parlaments und des Rates, wurde ein aus Verbrauchersicht wichtiges Vorhaben auf den Weg gebracht.

In den folgenden Bereichen sind neue europäische Normen oder Dokumente der europäischen Normung zu erstellen:

  • Harmonisierung von Sendungsverfolgungen;
  • Einsatz von Technologie zur Verfolgung von Postsendungen;
  • Digitalisierung von Postbeförderungsdokumenten;
  • Digitale Identifizierung von Postbetreibern;
  • Lösungen für eine wirksame und umweltverträgliche Zustellung;
  • Festlegung einer Methode zur lückenlosen Berechnung von Umweltauswirkungen und Berichterstattung über die Umweltauswirkungen (Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen) des Transports und der Abfertigung von Paketen von der ursprünglichen Abholstelle bis zum Ort der endgültigen Auslieferung im Einklang mit den Grundsätzen anerkannter Umweltbilanzierungsrahmen, - standards und -leitlinien.
  • Sichere, geschützte und kontaktlose Zustellung von Postsendungen.

Im Rahmen des Normungsauftrages werden die folgenden bestehenden europäischen Normen und Dokumente der europäischen Normung überarbeitet:

  • CEN/TS 15121-1, Postalische Dienstleistungen. Hybride Sendungen – Schnittstellen-Spezifikation für gesicherte elektronische Postdienste (SePS). Begriffe, Schemata und Betrieb;
  • CEN/TS 15121-2, Postalische Dienstleistungen. Hybride Sendungen – Schnittstellen-Spezifikation für gesicherte elektronische Postdienste (SePS). EPCM Service;
  • CEN/TS 16326, Postalische Dienstleistungen. Hybride Sendungen – Funktionelle Spezifikation für per Post eingeschriebene E-Mails;

sowie Dokumente zur

  • Qualität der Dienste und der
  • Digitalisierung von Postinformationen

erarbeitet.

Der Normungsauftrag leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität postalischer Dienstleistungen und damit für die Zufriedenheit der Verbraucher*innen.

Ihr Kontakt

DIN e.V.
Stefanie Scholz

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular