• Ruderboot von oben

    DIN-Mitglied werden Profitieren Sie von vielen Vorteilen

    Mehr erfahren
2025-03-25

Normung im Bereich der Ökobilanzen für Medizin- und Pharmaprodukte

Ein entscheidender Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Am 21. März 2025 kamen Vertreter aus der Medizin- und Pharmaindustrie, Wissenschaft und Forschung sowie NGOs zusammen und haben den DIN-Ausschuss NA 176-01-10 AA zu Ökobilanzen für Medizinprodukte und Pharmaprodukte neu gegründet.

Dem vorausgegangen war ein Normungsantrag und zwei Workshops zur Evaluierung der Normungsbedarfe.

Die zu erarbeitenden internationalen Normen werden Unternehmen in der Medizin- und Pharmaindustrie eine methodische und wissenschaftlich fundierte Grundlage bieten, um die Umweltbelastungen ihrer Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu bewerten. Dies umfasst die Herstellung, den Transport, die Nutzung sowie die Entsorgung der Produkte. Die Normen berücksichtigen dabei nicht nur die direkten Umweltauswirkungen, sondern auch die indirekten Effekte, wie z. B. die Auswirkungen auf die Ressourcenverfügbarkeit und den CO2-Fußabdruck.

Das Rad nicht neu erfinden

Der Ausschuss wird das Rad nicht komplett neu erfinden, sondern u.a. werden folgende Normen die Ausgangsbasis der Normungsarbeit bilden:

  • ISO 14025, Umweltkennzeichnungen und -deklarationen - Typ III Umweltdeklarationen - Grundsätze und Verfahren
  • ISO 14040, Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen
  • ISO 14044, Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen
  • ISO 14046, Umweltmanagement - Wasser-Fußabdruck - Grundsätze, Anforderungen und Leitlinien
  • ISO 14067, Treibhausgase - Carbon Footprint von Produkten - Anforderungen an und Leitlinien für Quantifizierung

Interesse geweckt?

Für die Besetzung des DIN-Arbeitsausschusses richtet sich die Einladung neben Herstellern von Medizinprodukten/Pharmaprodukten explizit auch an Vertreter von Prüf- und Zertifizierungsinstituten, der öffentlichen Hand, Wissenschaft und Forschung sowie aus dem Bereich Umweltschutz.

Herzliche Einladung!

Sie wollen dabei sein? Sehr gerne. Für eventuelle Fragen steht Ihnen Frau Stehfest (Katja.Stehfest@din.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Dr.
Katja Stehfest

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Verwandte Themen

Wählen Sie ein Schlagwort, um mehr zum Thema zu erfahren: