NA 145

DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT)

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 28079
Hartmetalle - Palmqvist-Härteprüfung (ISO/DIS 28079:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 28079:2024

Titel (englisch)

Hardmetals - Palmqvist toughness test (ISO/DIS 28079:2024); German and English version prEN ISO 28079:2024

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der Palmqvist-Zähigkeit von Hartmetallen und Cermets bei Raumtemperatur mittels eines Eindruckverfahrens fest. Dieses Dokument gilt für die Messung der Zähigkeit, als Palmqvist-Zähigkeit bezeichnet, die aus der Gesamtlänge der von den Ecken des Vickers-Härteeindrucks ausgehenden Risse berechnet wird und ist für die Verwendung mit metallgebundenen Karbiden und Carbonitriden (für gewöhnlich als Hartmetalle, Cermets oder Zementkarbide bezeichnet) vorgesehen. Die in diesem Dokument vorgeschlagenen Prüfverfahren sind für die Anwendung bei Umgebungstemperatur vorgesehen, können aber nach Vereinbarung auf höhere oder niedrigere Temperaturen erweitert werden. Die in diesem Dokument vorgeschlagenen Prüfverfahren sind zudem für die Anwendung in einer Umgebung mit normaler Laborluft vorgesehen. Sie sind nicht für die Anwendung in korrosiven Umgebungen, wie unter Einwirkung von starken Säuren oder Meerwasser, vorgesehen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 145-01-06 AA "Pulvermetallurgie" im DIN-Normenausschuss Werkstofftechnologie (NWT).

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 145-01-06 AA - Pulvermetallurgie  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/BT - BT Technical Board  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 119/SC 4 - Probenahme und Prüfmethoden für Hartmetalle  

Ausgabe 2024-08
Erscheinung 2024-07-05
Frist zur Stellungnahme 2024-07-05
bis
2024-09-05
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 85,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Stephanie Terbrack

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2423
Fax: +49 30 2601-42423

Zum Kontaktformular