NA 147

DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ)

Norm-Entwurf [NEU]

DIN EN ISO 9000
Qualitätsmanagement - Grundlagen und Begriffe (ISO/DIS 9000:2025): Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 9000:2025

Titel (englisch)

Quality management - Fundamentals and vocabulary (ISO/DIS 9000:2025); German and English version prEN ISO 9000:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt die grundlegenden Konzepte und Grundsätze des Qualitätsmanagements, die auf das Folgende allgemein anwendbar sind: - Organisationen, die nach nachhaltigem Erfolg durch Verwirklichung eines Qualitätsmanagementsystems streben; - Kunden, die das Vertrauen in die Fähigkeit einer Organisation suchen, beständig Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die ihre Anforderungen erfüllen; - Organisationen, die Vertrauen in ihre Lieferkette erwerben wollen, dass Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen erfüllt werden; - Organisationen und interessierte Parteien, die danach streben, die Kommunikation durch allgemeines Verständnis der im Qualitätsmanagement verwendeten Begriffe zu verbessern; - Organisationen, die Konformitätsbewertungen nach den Anforderungen von ISO 9001 durchführen; - Anbieter von Schulungen, Bewertungen oder Beratungen zum Qualitätsmanagement; - Entwickler von in Bezug stehenden Normen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 147-00-01 AA "Qualitätsmanagement" im DIN-Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 9000:2015-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Änderung des Titels; b) Abschnitt 2 wurde umbenannt in "Grundlagen des Qualitätsmanagements" und umfassend überarbeitet. Es werden weiterhin sieben Grundsätze aufgeführt, wobei die Grundlegenden Qualitätsmanagement-Konzepte in einen neuen Unterabschnitt 2.3 verschoben und durch weitere Konzepte z. B. zu "Prozessmanagement", "Qualitätskultur einer Organisation" oder "Risikobasiertes Denken" ergänzt wurde; c) in 2.4 "Zusätzliche Konzepte von Relevanz für das Qualitätsmanagement" wurden zwölf neue Konzepte z. B. zu "Circular Economy", "Innovation" oder "business continuity" aufgenommen; d) die Begriffe in Abschnitt 3 wurden neu kategorisiert; e) es wurden neue Begriffe hinzugefügt, die in Normen definiert sind, die seit der letzten Veröffentlichung von ISO 9000 im Jahr 2015 veröffentlicht wurden; f) einige bestehende Definitionen wurden angepasst; g) an verschiedenen Textstellen wurde die deutsche Übersetzung verbessert und die Norm redaktionell überarbeitet.

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 147-00-01 AA - Qualitätsmanagement  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/BT - BT Technical Board  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 176/SC 1/WG 2 - Überarbeitung der ISO 9000: 2015  

Ausgabe 2025-05
Erscheinung 2025-04-11
Frist zur Stellungnahme bis 2025-06-11
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 203,40 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Kristofer Proll

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2187
Fax: +49 30 2601-42187

Zum Kontaktformular