NA 074

DIN-Normenausschuss Papier, Pappe und Faserstoff (NPa)

Projekt

Papier und Pappe - Bestimmung des Feuchtegehaltes eines Lieferpostens - Wärmeschrankverfahren

Kurzreferat

Diese Internationale Norm legt ein Wärmeschrankverfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes in einem Lieferposten von Papier und Pappe fest. Die Ausführungen in Abschnitt 8 beschreiben, wie eine Probe aus einem Lieferposten gezogen wird, und zwar während der Durchführung der Probenahme. Diese Internationale Norm ist auf jeden Lieferposten von Papier und Pappe anwendbar, einschließlich Wellpappe und Vollpappe, vorausgesetzt, dass das Papier oder die Pappe außer Wasser keine flüchtigen Bestandteile enthält, die bei der für die Prüfung vorgegebenen Trocknungstemperatur entweichen. ANMERKUNG Zur Bestimmung des Trockengehalts einer Durchschnittsprobe von Papier oder Pappe, z. B. zur Berechnung der Trockenmasse der Durchschnittsprobe, kann ISO 638 verwendet werden.

Beginn

2024-05-28

WI

00172212

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 287 rev

Projektnummer

07400350

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 074-02-03 AA - Physikalisch-technische Prüfverfahren für Papier und Pappe  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 172 - Faserstoff, Papier und Pappe  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 6/SC 2/WG 47 - Wasserabsorptionsvermögen von Papier und Pappe  

Vorgänger-Dokument(e)

Papier und Pappe - Bestimmung des Feuchtegehaltes eines Lieferpostens - Wärmeschrankverfahren (ISO 287:2017); Deutsche Fassung EN ISO 287:2017
2018-03

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Denise Winter

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2199
Fax: +49 30 2601-42199

Zum Kontaktformular