NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN 12662-1
Flüssige Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Gesamtverschmutzung - Teil 1: Mitteldestillate und Dieselkraftstoffe; Deutsche Fassung EN 12662-1:2024

Titel (englisch)

Liquid petroleum products - Determination of total contamination - Part 1: Middle distillates and diesel fuels; German version EN 12662-1:2024

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an ungelösten Stoffen, bezeichnet als Gesamtverschmutzung, in Mitteldestillaten und in Dieselkraftstoffen mit einem Anteil von bis zu 30 % (V/V) Fettsäure-Methylester (FAME, englisch: fatty acid methyl esters) fest. Der Arbeitsbereich liegt zwischen 12 mg/kg und 26 mg/kg und wurde in einem Ringversuch unter Anwendung von EN ISO 4259-1 ermittelt. Dieses Dokument ist im Allgemeinen anwendbar für Erzeugnisse mit einer kinematischen Viskosität nicht größer als 8 mm2/s bei 20 °C beziehungsweise nicht größer als 5 mm2/s bei 40 °C. Dieses Prüfverfahren kann für paraffinische Dieselkraftstoffe nach EN 15940, für Dieselkraftstoffe mit einem Gehalt von mehr als 30 % (V/V) FAME sowie für Mineralölerzeugnisse mit einer kinematischen Viskosität größer als 8 mm2/s bei 20 °C beziehungsweise größer als 5 mm2/s bei 40 °C eingesetzt werden. Für diese Fälle wurde die Präzision des Prüfverfahrens allerdings noch nicht ermittelt. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-06-84 AA „Gemeinschaftsausschuss NA 062-06-42 AA/NA 062-06-61 AA“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12662:2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufteilung des Anwendungsbereichs in zwei Teile, wobei Teil 1 (dieses Dokument) die Mitteldestillate und die Dieselkraftstoffe mit einem Gehalt von bis zu 30 % (V/V) an Fettsäure-Methylester (FAME, en: fatty acid methyl ester) und Teil 2 reines FAME in einem separaten Dokument abdeckt; b) Aktualisierung der Präzisionsdaten nach einer neuen statistischen Auswertung [6] der Ringversuchsdaten, die ohne die FAME-Proben nach EN ISO 4259-1:2017 [4] verfügbar sind.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 062-06-84 AA - Gemeinschaftsausschuss NA 062-06-42 AA/NA 062-06-61 AA  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 19/WG 31 - Gesamtverschmutzung in Kraftstoffen  

Ausgabe 2024-08
Originalsprache Deutsch
Preis ab 70,50 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Jürgen Fischer

Große Elbstr. 131
22767 Hamburg

Tel.: +49 40 639004-61

Zum Kontaktformular