DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
DIN 52013
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung der Duktilität
Bitumen and bituminous binders - Determination of ductility
Einführungsbeitrag
Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Duktilität von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln fest. Auf füllstoffhaltige oder flüchtige Stoffe enthaltende Bindemittel ist das Verfahren nur bedingt anwendbar. Bei diesen Bindemitteln sowie bei Bindemitteln, die aus Weiterverarbeitungs-Erzeugnissen zurückgewonnen wurden, ist mit größeren als den angegebenen Zahlenwerten zu rechnen.
Ein Probekörper wird unter festgelegten Bedingungen unter konstanter Ziehgeschwindigkeit ausgezogen, bis der entstehende Faden reißt. Die erreichte Verlängerung des Probekörpers wird in cm gemessen und als Duktilität angegeben.
Diese Norm wurde im Gemeinschaftsausschuss NA 062-03-32 GA "Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen an die Bindemittel" der Normenausschüsse Materialprüfung (NMP) und Bauwesen (NABau) erarbeitet.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN 52013:1985-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert; b) Normative Verweisungen geändert; c) Rahmenstücke der zerlegbaren Form an DIN EN 13398 angepasst; d) Dichtekorrektur der Badflüssigkeit entfernt; e) Norm redaktionell überarbeitet.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-03-32 AA - Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen für die Bindemittel