DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
DIN CEN/TS 15105
Feste Biobrennstoffe - Verfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Gehaltes an Chlorid, Natrium und Kalium; Deutsche Fassung CEN/TS 15105:2005
Solid biofuels - Methods for determination of the water soluble content of chloride, sodium and potassium; German version CEN/TS 15105:2005
Verfahren
Vornorm
Einführungsbeitrag
Die Technische Spezifikation wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 335 "Feste Biobrennstoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat vom SIS (Schweden) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NMP 582 "Feste Biobrennstoffe" im Normenausschuss Materialprüfung (NMP). Festgelegt ist ein Verfahren zur Bestimmung der Gehalte an wasserlöslichem Chlorid, Natrium und Kalium in festen Biobrennstoffen durch Extraktion mit Wasser in einem geschlossenen Behälter sowie deren anschließende quantitative Bestimmung durch unterschiedliche Analyseverfahren. Das Verfahren ist bei sämtlichen festen Biobrennstoffen mit einem wasserlöslichen Chloridanteil von mehr als 50 mg/kg und einem wasserlöslichen Natrium- und Kaliumanteil von mehr als 10 mg/kg anwendbar.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-05-82 AA - Biogene Festbrennstoffe