DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
DIN 51626-1
Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Ottokraftstoff E10
Automotive fuels - Requirements and test methods - Part 1: Petrol E10
Einführungsbeitrag
Die Norm unterstützt die von der Europäischen Kommission beabsichtigte Einführung von Ethanol als biogene Kraftstoffkomponente im Ottokraftstoff mit bis zu 10,0 % (V/V) Ethanol und soll weiterhin helfen, den Einsatz von Bioethanol auch auf europäischer Ebene sowie in der europäischen Normung zu erleichtern und voranzutreiben.
Dazu werden in dieser Norm auf der Basis von DIN EN 228 der Ethanol-Gehalt und weitere damit verbundene Prüfverfahren und Grenzwerte angepasst. Ottokraftstoff Normal, Ottokraftstoff Super und Ottokraftstoff Super Plus nach den Anforderungen der DIN EN 228:2004-03 entsprechen für die in DIN EN 228 festgelegten Parameter den Anforderungen dieser nationalen Norm.
Die Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Ottokraftstoff Normal E10, Ottokraftstoff Super E10 und Ottokraftstoff Super Plus E10 fest. Sie gilt für die Verwendung dieser Kraftstoffe in Ottomotoren, die für den Betrieb mit erhöhten Gehalten an Sauerstoffverbindungen, insbesondere Ethanol, geeignet sind.
Die Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 062-06-32 AA "Anforderungen an flüssige Kraftstoffe" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP ausgearbeitet.