DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung von Brennflecken in Industrie-Röntgenanlagen - Teil 2: Radiographisches Lochkamera Verfahren (ISO/DIS 32543‑2:2024)
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Messung der Abmessungen des effektiven Brennflecks oberhalb von 0,1 µm von Röntgensystemen unter Anwendung des Kantenverfahrens auf digitale Bilder von Lochblenden- oder Scheibenmessgeräten fest. Die Abbildungsqualität und die Auflösung von Röntgenbildern hängen in hohem Maße von den Eigenschaften des effektiven Brennflecks ab, insbesondere von seiner Größe und seiner zweidimensionalen Intensitätsverteilung von der Detektorebene aus gesehen. Dieses Dokument bietet eine Anleitung zur Bestimmung der effektiven Größe (Abmessungen) von Standard-, Mini- und Mikrobrennflecken industrieller Röntgenröhren für Anwender in Anwendungen, bei denen die Lochblendenmethode nach ISO 32543-1 nicht praktikabel ist. Diese Bestimmung basiert auf der Messung des Profils eines Bildes einer Lochblende oder eines Scheibenmessers. Die in diesem Dokument beschriebene Methode kann für die Langzeitüberwachung von Brennfleckgrößen ohne Lochkamera verwendet werden.
Beginn
2023-12-06
WI
00138295
Geplante Dokumentnummer
prEN ISO 32543-2
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-11-11 AA - Industrielle Durchstrahlungsprüfung
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 138/WG 1 - Durchstrahlungsprüfung
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für EN 12543-4:1999-09
Norm-Entwurf
Zerstörungsfreie Prüfung - Charakterisierung von Brennflecken in Industrie-Röntgenanlagen - Teil 2: Radiographisches Lochkamera Verfahren (ISO/DIS 32543-2:2024)
2024-12
Kaufen bei DIN Media