DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Haftverhaltens von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln bei Wasserlagerung - Verfahren mit Gesteinskörnung; Deutsche Fassung FprEN 15626:2025
Kurzreferat
Dieses Dokument legt ein Verfahren für die Bestimmung des Haftverhaltens von verschnittenem und gefluxtem bitumenhaltigen Bindemittel, mit dem Gesteinskörnung umhüllt ist, bei Wasserlagerung fest. Das Verfahren kann in Verbindung mit einer Referenzgesteinskörnung angewendet werden. In diesem Fall wird damit das intrinsische Haftverhalten eines verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemittels gemes- sen. Das Verfahren kann ebenfalls in Verbindung mit einer bestimmten Gesteinskörnung angewendet werden, die auf einer Baustelle zum Einsatz kommt.
Beginn
2023-06-27
WI
00336217
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 15626
Projektnummer
06236554
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 062-03-32 AA - Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen für die Bindemittel
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 336/WG 2 - Fluxbitumen und Bitumenemulsionen
Ersatzvermerk
Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 15626:2016-09
Norm-Entwurf
Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Haftverhaltens von verschnittenen und gefluxten bitumenhaltigen Bindemitteln bei Wasserlagerung - Verfahren mit Gesteinskörnung; Deutsche und Englische Fassung prEN 15626:2024
2024-05
Kaufen bei DIN Media