DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)
DIN EN 2535
Luft- und Raumfahrt - Aufdampfen von Kadmium im Vakuum; Deutsche und Englische Fassung EN 2535:2011
Aerospace series - Vacuum deposition of cadmium; German and English version EN 2535:2011
Einführungsbeitrag
Die vorliegende Norm EN 2535 wurde von ASD-STAN, Fachbereich Nichtmetallische Werkstoffe, unter Mitwirkung deutscher Experten des Normenausschusses "Beschichtungsstoffe und Beschichtungen" (NAB) und des Normenausschusses "Luft- und Raumfahrt" (NL) erarbeitet. Die Norm legt das Verfahren zum Aufdampfen von Kadmiumschichten durch Vakuum-Aufdampfverfahren zur Verwendung bei Konstruktionen in Luft- und Raumfahrt fest. Nach diesem Verfahren wird im Vakuum Kadmiummetall verdampft und mit einer Zwischenschicht direkt auf dem Grundwerkstoff niedergeschlagen. Die so erzeugte Schicht ist duktil und elektrisch leitend. Diese Norm ist immer dann anzuwenden, wenn auf sie verwiesen wird.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 131-02-04 AA - Oberflächenschutz