DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)
DIN EN 161
Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte; Deutsche Fassung EN 161:2011
Automatic shut-off valves for gas burners and gas appliances; German version EN 161:2011
Einführungsbeitrag
Automatische Absperrventile sind Ventile zum Öffnen oder Schließen von Gasleitungen. Ein Gassicherheitsventil nach EN 161 ist so ausgelegt, dass es bei angelegter Spannung öffnet und automatisch schließt, wenn die Spannung abgeschaltet wird. Die Europäische Norm EN 161 legt die Sicherheits-, Bau- und Funktionsanforderungen an automatische Absperrventile zur Verwendung mit Gasbrennern, Gasgeräten und ähnlichen Anwendungen, nachstehend Ventile genannt, fest. Diese Europäische Norm gilt für Ventile mit angegebenen höchsten Eingangsdrücken bis einschließlich 500 kPa (5 bar) und Nennweiten bis einschließlich DN 250, die zur Verwendung mit einem oder mehreren Brenngasen nach EN 437 ausgelegt sind. Die Europäische Norm EN 161 gilt für elektrisch betriebene Ventile und für Ventile, die durch Steuermedien angesteuert werden, wenn die Steuerventile für diese Medien elektrisch geschaltet werden; sie gilt nicht für externe elektrische Schalter, die das Steuersignal oder die Stellantriebsenergie beeinflussen.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 161:2007-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an EN 13611:2007; b) im Abschnitt Normative Verweisungen: ISO 4400 und ISO 6952 wurden geändert zu EN 175301-803; c) Anpassung des Abschnitts Begriffe an EN 13611:2007; d) 6.101 wurde verschoben nach 8.11.102; e) Einbau- und Betriebsanweisungen sind in einem Unterabschnitt enthalten; f) Änderungen von Anhang ZA hinsichtlich 1.2, 1.2.2, 1.2.3, 1.3, 3.1.1, 3.3, 3.6, 3.7, 3.8, 3.11, 3.12, 3.2.1, darüber hinaus wurden die Anhänge II und III gelöscht.