NA 042
DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Möbel (NHM)
DIN EN 15425 [AKTUELL] zitiert folgende Dokumente:
Dokumentnummer | Ausgabe | Titel |
---|---|---|
EN ISO 2555 | 2018-06 | Kunststoffe - Harze im flüssigen Zustand, als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter mit Einzelzylinder (ISO 2555:2018) Mehr |
EN 13183-2 | 2002-04 | Feuchtegehalt eines Stückes Schnittholz - Teil 2: Schätzung durch elektrisches Widerstands-Messverfahren Mehr |
EN 13183-3 | 2005-03 | Feuchtegehalt eines Stückes Schnittholz - Teil 3: Schätzung durch kapazitives Messverfahren Mehr |
EN 14080 | 2013-06 | Holzbauwerke - Brettschichtholz und Balkenschichtholz - Anforderungen Mehr |
EN 15416-1 | 2017-01 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 1: Langzeit-Zugprüfung senkrecht zur Klebfuge bei verschiedenen Klimabedingungen mit Prüfkörpern senkrecht zur Klebstofffuge (Glashaus-Prüfung) Mehr |
EN 15416-3+A1 | 2019-03 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 3: Prüfung der Kriechverformung unter zyklischen Klimabedingungen an Prüfkörpern bei Biege-Scherbeanspruchung Mehr |
EN 15416-4 | 2017-01 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung der offenen Wartezeit bei Referenzbedingungen Mehr |
EN 15416-5 | 2017-01 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile ausgenommen Phenolharzklebstoffe und Aminoplaste - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der Mindestpresszeit bei Referenzbedingungen Mehr |
EN 302-1 | 2023-02 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit Mehr |
EN 302-2 | 2023-02 | Klebstoffe für tragende Holzbauteile - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung der Delaminierungsbeständigkeit Mehr |