NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN ISO 25119-2
Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen - Teil 2: Konzeptphase (ISO 25119-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 25119-2:2023

Titel (englisch)

Tractors and machinery for agriculture and forestry - Safety-related parts of control systems - Part 2: Concept phase (ISO 25119-2:2019); German version EN ISO 25119-2:2023

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument beschreibt die Konzeptphase der Entwicklung sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS) in land- und forstwirtschaftlichen Traktoren, selbstfahrenden Aufsitzmaschinen sowie Anbau-, Aufsattel- und Anhängemaschinen für landwirtschaftliche Geräte. Es kann auch auf fahrbare kommunale Geräte (zum Beispiel Straßenkehrmaschinen) angewendet werden. Dieses Dokument gilt nicht für: - Flugzeuge und Luftkissenfahrzeuge für den landwirtschaftlichen Einsatz; - Rasen- und Gartengeräte. Dieses Dokument legt die Merkmale und Kategorien von SRP/CS-Systemen fest, die zur Ausführung von Sicherheitsfunktionen erforderlich sind. Es enthält keine Performance Level für bestimmte Anwendungen. Maschinenspezifische Typ-C-Normen können Performance Level (AgPL) für Sicherheitsfunktionen von Maschinen in ihrem Anwendungsbereich festlegen. Andernfalls ist der Hersteller für die Festlegung des AgPL verantwortlich. Dieses Dokument gilt für sicherheitsbezogene Teile elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme (E/E/PES) als Teil mechatronischer Systeme. Es behandelt die möglichen Gefahren durch Fehlfunktionen von sicherheitsbezogenen E/E/PES einschließlich der Wechselwirkungen dieser Systeme. Das Dokument behandelt keine Gefahren in Verbindung mit Stromschlag, Feuer, Rauch, Hitze, Strahlung, Toxizität, Entflammbarkeit, Reaktivität, Korrosion, Freisetzung von Energie und so weiter, soweit diese nicht direkt durch eine Fehlfunktion der sicherheitsbezogenen Systeme von E/E/PES verursacht werden. Darüber hinaus behandelt das Dokument die Fehlfunktionen sicherheitsbezogener Systeme von E/E/PES, die an Schutzmaßnahmen, Schutzeinrichtungen oder Sicherheitsfunktionen als Reaktion auf nicht durch E/E/PES verursachte Gefahren beteiligt sind. Im Anwendungsbereich dieses Dokuments enthaltene Beispiele sind: - sicherheitsbezogene Teile einer Steuerung (SRP/CS), die den Stromfluss in elektrischen Hybridsystemen begrenzen, um Isolierungsausfälle und Gefahren durch elektrischen Schlag zu verhindern; - elektromagnetische Störungen mit dem SRP/CS; - für Brandschutzzwecke gestaltete SRP/CS. Im Anwendungsbereich dieses Dokuments nicht enthaltene Beispiele sind: - Isolierungsausfälle durch Reibung, die zu der Gefahr eines elektrischen Schlags führen; - elektromagnetische Nennstrahlung, die nahegelegene Maschinensteuerungssysteme beeinflusst; - Korrosion, die zu einer Überhitzung von Stromkabeln führt. Es ist nicht anzuwenden auf Nicht-E/E/PES-Systeme (zum Beispiel hydraulische, mechanische und pneumatische). Siehe auch EN ISO 12100 zu Gestaltungsleitsätzen für die Sicherheit von Maschinen. Diese Norm beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitees ISO/TC 23 "Tractors and machinery for agriculture and forestry" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 144 "Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN ISO 25119-2:2018. Gegenüber DIN EN 16590-2:2014-11 wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen. Mit der Überarbeitung von ISO 25119-2 ist eine Anpassung an DIN EN 16590-2:2014-11 erfolgt, sodass keine modifizierte Übernahme mehr notwendig ist. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung wurden vom Ausschuss NA 060-16-12 AA "TA E - Elektronik - Landtechnik" im Fachbereich "Landtechnik" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Traktoren und Landmaschinen sowie der Berufsgenossenschaften waren an der Erarbeitung beteiligt.

Änderungsvermerk

Gegenüber der 2023-10 zurückgezogenen Norm DIN EN 16590-2:2014-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Einleitung wurde geändert, um spezifische Informationen zu Sicherheitsnormen hinzuzufügen; b) Tabelle 2 wurde geändert, um genaue Werte anzugeben; c) Abschnitt 6 und Abschnitt 7 wurden überarbeitet; d) neue Tabellen (Tabelle 4 und Tabelle 5) wurden hinzugefügt, um die Werte für DC und MTTFD hinzuzufügen; e) Bild 2 wurde ersetzt; f) die normativen Anhänge Anhang H und Anhang J wurden hinzugefügt; g) der informative Anhang I wurde hinzugefügt; h) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-16-12 AA - TA E - Elektronik - Landtechnik (SpA ISO/TC 23/SC 19)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 144/WG 1 - Allgemeine Anforderungen  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 23/SC 19/WG 8 - Überarbeitung der ISO 25119-1 bis 4  

Ausgabe 2024-07
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 158,40 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.-Ing.

Nicolas Hummel

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1310

Zum Kontaktformular