NA 060

DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Norm-Entwurf [NEU]

DIN EN 13001-3-6
Krane - Konstruktion allgemein - Teil 3-6: Grenzzustände und Sicherheitsnachweis von Maschinenbauteilen - Hydraulikzylinder; Deutsche und Englische Fassung prEN 13001-3-6:2025

Titel (englisch)

Cranes - General design - Part 3-6: Limit states and proof of competence of machinery - Hydraulic cylinders; German and English version prEN 13001-3-6:2025

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument ist gemeinsam mit den anderen allgemeinen Teilen der Normenreihe EN 13001, siehe Anhang E, anzuwenden sowie mit den einschlägigen EN-Produktnormen für Krane, die allgemeine Bedingungen, Anforderungen und Methoden festlegen, um so anhand der Konstruktion und des theoretischen Nachweises mechanische Gefährdungen der Hydraulikzylinder, die Teil der lasttragenden Struktur von Kranen sind, zu verhindern. Hydraulikleitungen, -schläuche und -anschlüsse von Zylindern fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments, genauso wie Zylinder, die aus anderen Werkstoffen als Kohlenstoffstahl bestehen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 060-22-10-21 AK "Konstruktion - allgemein (SpA CEN/TC 147/WG 2 u. SpA ISO/TC 96/SC 10)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 13001-3-6:2023-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Bedingungen für die Abflachungsprüfung von Rohrmaterial wurden geändert (4.2.1); b) der konservative Standardwert für den Wirkungsgrad von aktiven Zylindern wurde geändert (5.1); c) der spezifische Widerstandsfaktor für das Material wurde geändert (5.2.2).

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 060-22-10-21 AK - Konstruktion - allgemein (SpA CEN/TC 147/WG 2 u. SpA ISO/TC 96/SC 10)  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 147/WG 2 - Konstruktion, allgemein  

Ausgabe 2025-02
Erscheinung 2025-01-10
Frist zur Stellungnahme bis 2025-03-10
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 150,80 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dieter Unger

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 6603-1609

Zum Kontaktformular