DIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS)
5. VDI-Fachtagung Schwingungen: Call for Papers bis 17.03.2025
Vom 05.-06.11.2025 in Würzburg
Schwingungsbeeinflussung: Wie können Schwingungen vermindert oder vermieden werden?
Moderne technische Produkte müssen hohe Anforderungen an Ihr Festigkeits-, Schwingungs- und Geräuschverhalten erfüllen. Schwingungen und akustische Emissionen können dabei im Einzelfall erwünscht sein, in der Regel sollen Schwingungen jedoch vermindert oder vermieden werden, um die Haltbarkeit der Bauteile, die Betriebssicherheit oder den Nutzungskomfort zu erhöhen. Schwingungstechnik ist als übergreifendes Thema in den unterschiedlichsten Branchen präsent. Denn in fast allen technischen Systemen, in denen Antriebe verbaut sind oder Bewegungsenergie umgesetzt wird, spielen strukturelle oder akustische Schwingungen eine Rolle.
Die Tagung Schwingungen bringt Experten und Expertinnen aus Industrie und Forschung zusammen, um sich über neue Verfahren und Erkenntnisse zu informieren. Ein Austausch aller Branchen, in denen schwingungstechnische und akustische Phänomene relevant sind, ist ausdrücklich erwünscht. Wir laden Sie herzlich ein, die Tagung mit Ihrem Beitrag zu bereichern, sowohl Theorie, Methoden als auch Anwendungen zum Thema „Schwingungen“ sind gleichermaßen willkommen.
Sie sind Expert*in auf dem Gebiet der Schwingungstechnik und möchten als Referent*in auf der „Tagung Schwingungen“ Ihre Erfahrungen und Ihr Fachwissen teilen? Dann haben Sie bis zum 17. März 2025 die Gelegenheit, eine Kurzfassung zu Ihrem Vortragsvorschlag einzureichen. Ein Expertengremium sichtet alle Einreichungen und wählt die Vorträge für die Veranstaltung aus.
Reichen Sie Ihren Beitrag noch bis zum 17. März 2025 ein.
Details zu den Schwerpunktthemen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Call for Papers