NA 172

DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)

Projekt

Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in Produkten

Kurzreferat

er Hauptzweck dieses Dokuments besteht darin, ein Mittel für den Austausch von Informationen über die Verwendung von ZRM innerhalb der Lieferkette und mit anderen relevanten Akteuren bereitzustellen. Potenzielle Nutzer dieses Dokuments sind alle öffentlichen, privaten oder sozialen Unternehmen, die an der Herstellung physischer Produkte beteiligt sind, wie Hersteller (einschließlich KMU) und andere Organisationen in der Produktlieferkette. Es ist auch für die europäischen Marktüberwachungs- und Handelsbehörden sowie für die europäischen politischen Entscheidungsträger von Bedeutung. Dieses Dokument ist horizontaler Natur und kann direkt auf jede Art von Produkt angewendet werden, das in den Anwendungsbereich von JTC 10 fällt. Dieses Dokument schlägt ein standardisiertes Format für die Berichterstattung über die Verwendung von ZRM in Produkten vor, indem es die ISO-IEC 82474-1-Norm für Materialdeklarationen anwendet. Allerdings werden in diesem Dokument keine spezifischen Methoden oder Werkzeuge zur Erfassung von ZRM-Daten bereitgestellt oder festgelegt. Emissionen während der Produktherstellung fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments.

Beginn

2025-01-28

WI

80546

Geplante Dokumentnummer

DIN EN 45558 rev

Projektnummer

17200287

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 172-00-20-01 GAK - Gemeinschaftsarbeitskreis NAGUS/DKE, Materialeffizienz von Produkten, insbesondere im Ökodesign-Rechtsrahmen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/CLC/JTC 10 - Energieverbrauchsrelevante Produkte - Materialeffizienzaspekte für Ökodesign  

Ihr Kontakt

Cyril Caurant

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2111
Fax: +49 30 2601-42111

Zum Kontaktformular