DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)
DIN EN ISO 14024
Umweltaussagen und -programme für Produkte - Umweltzeichen (ISO/DIS 14024:2025); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 14024:2025
Environmental statements and programmes for products - Ecolabels (ISO/DIS 14024:2025); German and English version prEN ISO 14024:2025
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument enthält Grundsätze von, Anforderungen an und einen Leitfaden für Umweltzeichenprogramme und Umweltzeichen. Dieses Dokument behandelt die Erstellung von Umweltzeichenprogrammen, die Auswahl von Produktkategorien, Umweltkriterien für Produkte und Funktionskriterien für Produkte und den Prozess der Evaluierung und Zertifizierung von Produkten, die zur Verwendung eines Umweltzeichens lizenziert sind, und enthält einen Leitfaden, wie Umweltzeichen in Übereinstimmung mit diesem Dokument von anderen Umweltzeichen auf dem Markt unterschieden werden können. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 172-00-03 AA "Ökobilanzen und umweltbezogene Kennzeichnung" im DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS).
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN ISO 14024:2018-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Hinzufügung einer normativen Verweisung auf die überarbeitete ISO 14020; b) Grafik in Bild 1 "Struktur der ISO 14020-Normenfamilie" in der Einleitung wurde mit einigen kleineren redaktionellen Änderungen aktualisiert; c) Gliederung des Dokuments wurde überarbeitet, um der Struktur von ISO 14020 zu entsprechen; d) Streichung eines Großteils des Inhalts aus Abschnitt 4, Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitt 7, die in die überarbeitete ISO 14020 übernommen wurden; e) Umstrukturierung von 6.5, 6.6, 6.7 und Abschnitt 9 (jetzt Abschnitt 8); f) Aufnahme eines informativen Anhangs A, der Hinweise darauf gibt, wie Umweltzeichen nach ISO 14024 von anderen Umwelterklärungen, die nicht ISO 14024 entsprechen, unterschieden werden können; g) Tabelle "Kriterienauswahlmatrix" in 6.4.1 wurde in Anhang B verschoben und erweitert; h) Aufnahme eines informativen Anhangs C mit Anforderungen im Zusammenhang mit der Konformitätsbewertung (z. B. Prüfung, Inspektion, Audit), die für den Nachweis der Richtigkeit des Umweltzeichens erforderlich ist. i) Aufnahme eines informativen Anhangs D, der den Programmbetreibern anhand von Beispielen zeigt, wie die Produktkriterien und die entsprechenden Konformitätsbewertungsmethoden aufeinander abgestimmt werden können j) Aktualisierung der Referenzdokumente; k) Norm redaktionell überarbeitet.
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 172-00-03 AA - Ökobilanzen und umweltbezogene Kennzeichnung