DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)
Remanufacturing (Reman) - Qualitätsklassifizierung für zirkuläre Prozesse
Kurzreferat
Dieses Dokument legt Remanufacturing-Qualitätsklassen fest, um Prozesse, die den in diesem Dokument festgelegten branchenspezifischen Kategorien entsprechen, eindeutig identifizieren zu können und definiert somit Erwartungen an einen Prozess, der sich auf eine Klasse aus diesem Dokument bezieht, wie auch die Grenzen dieser Erwartungen. Diese DIN SPEC leitet außerdem aus den Qualitätsklassen für Remanufacturing-Prozesse, qualitätsrelevante Eigenschaften von Produkten ab, die entsprechenden Prozessen entstammen. Weiterhin wird die Quantifizierung der Zirkularität von Produkten aus Remanufacturing-Prozessen sowie deren transparente Kommunikation definiert. Darüber hinaus spezifiziert dieses Dokument sogenannte Gebrauchtteile (engl. Cores) in ihrem Verwendungszweck und ihren Eigenschaften so, dass diese als Sekundär-Rohstoffe oder Halbzeuge für Remanufacturing-Prozesse identifiziert werden können. Dieses Dokument wird vom Technischen Komitee CEN/TC 473 "Circukar Economy" erarbeitet, dessen Sekretariat von SIS (Schweden) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 172-00-20 AA "Circular Economy" im DIN Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS).
Beginn
2025-03-14
WI
00473005
Geplante Dokumentnummer
DIN EN 00473005
Projektnummer
17200291
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 172-00-20 AA - Circular Economy
Zuständiges europäisches Arbeitsgremium
CEN/TC 473/WG 02 - Informationsweitergabe
Vorgänger-Dokument(e)
Remanufacturing (Reman) - Qualitätsklassifizierung für zirkuläre Prozesse
2023-06