NA 172

DIN-Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)

Projekt

Anpassung an die Folgen des Klimawandels - Leitlinien zur Verwendung von Klimadaten in Infrastrukturstandards

Kurzreferat

Dieses Dokument legt fest, was künftige Klimadaten sind und wo relevante Klimadaten zu finden sind, die für die Bedürfnisse der Klimaanpassung und des Aufbaus von Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur geeignet sind. Dieses Dokument unterstützt Normenersteller und -anwender, unabhängig davon, ob detaillierte Klimadaten und -informationen in einer Norm spezifiziert sind, wie z. B. in einem nationalen Anhang, oder ob die Norm vom Anwender verlangt, relevante Klimadaten und -informationen als separate Aufgabe zu bestimmen. Dieses Dokument konzentriert sich auf die folgenden Klimasystemdaten: Wind, Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit, Anstieg des Meeresspiegels. Darüber hinaus werden Informationen darüber gegeben, wie die Daten bei Bedarf grenzüberschreitend konsistent sein sollen. Dieses Dokument richtet sich an Eigentümer, Planer, Betreiber und Instandhalter von Infrastrukturen sowie an Mitarbeiter zentraler/regionaler Behörden, die für Infrastrukturen in Ländern zuständig sind, die dem CEN/CENELEC angeschlossen sind. Zu den "Anwendern" gehören auch die nationalen Normungsgremien und Behörden, die für die Verwendung von Klimadaten in nationalen Anhängen zu Normen, soweit vorhanden, verantwortlich sind.

Beginn

2025-02-25

WI

00467009

Geplante Dokumentnummer

DIN CEN/T? 00467009

Projektnummer

17200290

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 172-00-19-02 AK - Anpassung an die Folgen des Klimawandels  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 467/WG 2 - Anpassung an den Klimawandel  

Ihr Kontakt

Dr.

Wiebke Meister

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2529
Fax: +49 30 2601-42529

Zum Kontaktformular