NA 176

DIN-Normenausschuss Gesundheitstechnologien (NAGesuTech)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN ISO 15002
Durchflussregeleinrichtungen zum Anschluss an ein Versorgungssystem für medizinische Gase (ISO 15002:2023); Deutsche Fassung EN ISO 15002:2024

Titel (englisch)

Flow control devices for connection to a medical gas supply system (ISO 15002:2023); German version EN ISO 15002:2024

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Anforderungen an Durchflussregeleinrichtungen fest, die vom Anwender entweder direkt über einen Stecker oder ein gasartspezifisches Verbindungsstück oder indirekt über ein Niederdruck-Schlauchleitungssystem nach ISO 5359 angeschlossen werden können an: a) einer Entnahmestelle nach ISO 9170-1:2020 eines Rohrleitungssystems für medizinische Gase nach ISO 7396-1:2016; b) an den Druckausgang eines Regelgeräts, nach ISO-Norm 10524-1:2018; oder c) an den Druckausgang eines VIPR, der ISO 10524-3 entspricht (siehe 5.2 Gaseingänge). Das Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 121 "Anaesthetic and respiratory equipment" (Sekretariat: ANSI, USA) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 215 "Beatmungs- und Anästhesiegeräte" (Sekretariat: BSI, Vereinigtes Königreich) unter Beteiligung deutscher Experten erarbeitet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 176-05-05 AA "Zentrale Gasversorgungsanlagen" im DIN-Normenausschuss Gesundheitstechnologien (NAGesuTech).

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 15002:2020-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel geändert in "Durchflussregeleinrichtungen zum Anschluss an ein Versorgungssystem für medizinische Gase", da die Anforderungen an Durchflussregelgeräte unabhängig von der Gasversorgung gleich sind und da sie die Durchflussmenge kontrollieren und nicht messen; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Layout geändert von Anforderungen für jeden Typ von Durchflussregelgeräten zu den gemeinsamen Anforderungen, da sie für alle Durchflussregelgeräte gleich sind; d) Prüfverfahren begründet und in neuen Anhang C aufgenommen; e) Liste der Gefahrenhinweise als Anhang D hinzugefügt; f) die maximale Durchflussmenge, die erreicht werden kann, wenn der Durchflussregler vollständig geöffnet ist, als Kennzeichnungsanforderung auf dem Gerät aufgenommen, damit der Benutzer weiß, was an den Patienten abgegeben werden kann; g) eine Begründung für diese Kennzeichnungsanforderung hinzugefügt; h) eine neue Anforderung an die Stabilität der Einstellung hinzugefügt; i) Umgebungsbedingungen an DIN EN 60601-1-12, Notfallausrüstung, angeglichen, da Durchflussregelgeräte in solchen Umgebungen verwendet werden; j) Genauigkeitsanforderung begründet, um Klarheit zu schaffen; k) Literaturhinweise aktualisiert; l) Dokument redaktionell überarbeitet.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 176-05-04 AA - Zentrale Gasversorgungsanlagen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 215/WG 3 - Medizinische Versorgungssysteme  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 121/SC 6 - Medizinische Gasversorgungsanlagen  

Ausgabe 2024-07
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 106,30 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Katja Stehfest

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2660
Fax: +49 30 2601-42660

Zum Kontaktformular