DIN-Normenausschuss Gesundheitstechnologien (NAGesuTech)
DIN 13221
Kühl- und Gefriergeräte für Laboranwendungen - Begriffe, Anforderungen, Prüfung
Laboratory refrigerators and freezers - Terminology, requirements, testing
Einführungsbeitrag
Dieses Dokument gilt für Kühl- und Gefriergeräte für Laboranwendungen, die mit einer Einrichtung zur Kälteerzeugung ausgerüstet sind und zur Aufbewahrung von gekühlten Stoffen für den Laborbedarf bei einer Temperatur von -150 °C bis +15 °C dienen. Die Temperatur des Aufstellungsraumes liegt im Bereich von 10 °C bis 35 °C. Die relative Luftfeuchte darf bis 75 % betragen. Diese Norm legt allgemeine, sicherheitstechnische und hygienische Anforderungen sowie Prüfungen für zum Beispiel Tragfähigkeit der Abstellflächen, Dichtheit von Tür oder Deckel, Standfestigkeit, Produkt- und Umgebungstemperatur und Energieaufnahme fest. Diese Norm gilt nicht für Kühlbrutschränke nach DIN 12880; Kühlzellen beziehungsweise Kühlcontainer >2 000 l und für die Kühlung während des Transports. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 063-02-06 AA "Kühl- und Gefriergeräte für Arzneimittel" im DIN-Normenausschuss Medizin (NAMed) erarbeitet.