NA 027

DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)

Projekt

Augen- und Gesichtsschutz - Sonnenbrillen und ähnlicher Augenschutz - Teil 3: Sonnenbrillen für das Laufen, Radfahren und ähnlich aktive Lifestyle-Aktivitäten

Kurzreferat

Dieses Dokument gilt für alle afokalen (plano power) Sonnenbrillen und Clip-ons für den allgemeinen Gebrauch, einschließlich Straßenverkehr und Autofahren, die zum Schutz vor Sonnenstrahlung bestimmt sind. Informationen über die Verwendung von Sonnenbrillenfiltern sind in Anhang A enthalten. Anforderungen an nicht montierte Filter, die als Ersatz- oder Alternativfilter verwendet werden, sind in Anhang C enthalten. Dieses Dokument ist nicht anwendbar für: a) Brillen zum Schutz gegen die Strahlung von künstlichen Lichtquellen, wie z. B. für Solarien; b) Augenschutzgeräte für bestimmte Sportarten, z. B. Skibrillen oder andere Arten - siehe ISO 18527 (alle Teile); c) Augenschutz für Sportarten, bei denen ein Ball, ein Stock, ein Schläger, ein Racket oder ein anderes Gerät verwendet wird; d) Sonnenbrillen, die ärztlich verordnet wurden, um die Sonnenstrahlung zu dämpfen; e) Produkte, die für die direkte Beobachtung der Sonne bestimmt sind, z. B. für die Betrachtung einer partiellen oder ringförmigen Sonnenfinsternis Sonnenfinsternis, für die ISO 12312-2 gilt; f) Produkte, die für den Augenschutz am Arbeitsplatz bestimmt sind - siehe zum Beispiel ISO 16321 (alle Teile).

Beginn

2025-03-11

WI

00085108

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 12312-3

Projektnummer

02703476

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 027-01-01 AA - Augenschutz  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 85 - Augenschutzgeräte  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 94/SC 6 - Persönlicher Augen- und Gesichtsschutz  

Ihr Kontakt

Johann Simherl

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2498
Fax: +49 30 2601-42498

Zum Kontaktformular