NA 159

DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL)

Projekt

Leitfaden für die Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und das Empowerment von Frauen (ISO 53800:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 53800:2025

Kurzreferat

Das europäische Gremium CEN/BT „BT Technical Board“ hat beschlossen die ISO 53800 „Leitfaden für die Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und das Empowerment von Frauen“ als europäische Norm zu übernehmen. Deutschland und auch viele andere europäische Länder haben sich bei der Erarbeitung der ISO 53800 aktiv auf internationaler Ebene eingebracht. Der internationale Leitfaden beinhaltet ein Gleichstellungsverständnis, welches in einigen Punkten von der deutschen Meinung abweicht (bspw. in Bezug auf die Binärität der Geschlechter). Auf internationaler Ebene wurde hier ein intensiver Diskurs mit den unterschiedlichen Ländervertretungen geführt. Der Inhalt der ISO 53800 ist ein Kompromiss auf internationaler Ebene. Der NA 159-01-30 AA sieht jedoch die Wichtigkeit des Dokumentes. Das Dokument hilft Organisationen sowohl hierzulande und als auch länderübergreifend einen Rahmen zu geben, um Gleichstellung bei sich zu stärken. Während des Übernahmeprozesses des Dokumentes ISO 53800 in eine DIN EN ISO 53800, wird das Gremium den Inhalt auf Konformität mit dem deutschen Recht und der deutschen Meinung prüfen und nach Bedarf nationale Hinweise geben. Dieses Dokument enthält Leitlinien zur Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und des Empowerments von Frauen. Es befähigt Organisationen eine Kultur der Geschlechtergleichstellung und des Empowerments von Frauen zu entwickeln. Der Leitfaden umfasst den Rahmen, die Ressourcen, Strategien und Methoden sowie bewährte Praktiken für die Kontextualisierung, Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung. Dieses Dokument konzentriert sich auf die Ungleichheiten, die sich aus den geschlechtsbezogenen Rollen ergeben, die Frauen, Mädchen, Männern und Jungen zugewiesen werden, und ist auf alle Arten von (öffent¬lichen oder privaten) Organisationen anwendbar, unabhängig von deren Größe, Sitz oder Tätigkeitsbereich. Obwohl die Existenz von mehr als zwei Geschlechtern anerkannt wird, konzentriert sich dieses Dokument auf die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bzw. Mädchen und Jungen, die sich aus der hierarchischen Organisation der Geschlechter in der Gesellschaft ergeben. Denn diese haben auf gesellschaftlicher Ebene einen bedeutsamen strukturellen Charakter. Dieses Dokument befasst sich weder mit den spezifischen Aspekten der Beziehungen zu Gewerkschaften oder Betriebs- und Personalräten noch mit den länderspezifischen Vorschriften zur Geschlechtervielfalt oder mit deren Einhaltung.“

Beginn

2025-02-19

WI

CSS29002

Geplante Dokumentnummer

DIN EN ISO 53800

Projektnummer

15900246

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 159-01-30 AA - Leitfaden für Geschlechtergleichstellung  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/BT - BT Technical Board  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/PC 337/WG 1 - Leitfaden für die Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung  

Norm-Entwurf

Leitfaden für die Förderung und Umsetzung der Geschlechtergleichstellung und das Empowerment von Frauen (ISO 53800:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 53800:2025
2025-05
Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Thu Trang Bähr

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2196
Fax: +49 30 2601-42196

Zum Kontaktformular