DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
DIN EN 12697-37
Asphalt - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 37: Prüfung des Haftvermögens eines Bindemittels auf vorumhülltem Splitt für Hot-Rolled-Asphalt mittels heißem Sand; Deutsche Fassung EN 12697-37:2003
Bituminous mixtures - Test methods for hot mix asphalt - Part 37: Hot sand test for the adhesivity of binder on precoated chippings for HRA; German version EN 12697-37:2003
Einführungsbeitrag
In der Norm ist ein Prüfverfahren mit heißem Sand zur Bestimmung des Zustandes eines Bindemittels auf umhülltem Splitt für das Aufbringen auf Deckschichten aus Hot-Rolled-Asphalt (HRA) festgelegt.
Die Prüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass umhüllter Splitt, der auf die Oberfläche einer Deckschicht aus Hot-Rolled-Asphalt aufgebracht werden soll, nicht in einem solchen Maß überhitzt wurde, dass seine Haftung am Asphalt verhindert wird. Der getrocknete, umhüllte Splitt wird unter festgelegten Bedingungen in heißen Sand eingebracht, und das Maß der Haftung des Sandes wird an dem Splitt durch Wiegen und Sichtprüfung bestimmt.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 005-10-10 AA - Asphalt (SpA zu CEN/TC 227/WG 1) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV