DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
DIN EN 13523-3
Bandbeschichtete Metalle - Prüfverfahren - Teil 3: Farbabstand - Farbmetrischer Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-3:2014
Coil coated metals - Test methods - Part 3: Colour difference - Instrumental comparison; German version EN 13523-3:2014
Einführungsbeitrag
Dieser Teil von EN 13523 legt Verfahren zur farbmetrischen Bestimmung des Farbabstandes (CIELAB) einer organischen Beschichtung auf einem bandbeschichteten Metall fest. Die Festlegung eines Standards sowie der Größenordnung eines annehmbaren Farbabstandes sind nicht Gegenstand dieses Verfahrens. Zwei geeignete Verfahren sind in diesem Teil von EN 13523 angegeben: a) farbmetrische Messung des Farbabstandes mit einem Dreibereichs-Farbmessgerät; b) farbmetrische Messung des Farbabstandes mit einem Spektralphotometer oder einem gleichwertigen Gerät. Bei zum Beispiel folgenden Messungen muss besonders sorgfältig gearbeitet werden: - strukturierte Oberflächen; - fluoreszierende Beschichtungen - Beschichtungen mit Metamerie - mehrfarbige Beschichtungen, Beschichtungen mit Perlglanzeffekt, Metallic-Beschichtungen oder Beschichtungen mit besonderem Farbeffekt. Um zu bestimmen, ob Metamerie vorhanden ist, wird der Metamerie-Index (siehe EN 13523-15) bestimmt, und/oder es wird eine visuelle Bewertung (siehe EN 13523-22) mit unterschiedlichen künstlichen Lichtquellen durchgeführt. Für diese Norm ist das Gremium NA 002-00-07 AA "Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen" im DIN zuständig.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 13523-3:2001-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Definitionen wurden mit EN ISO 4618 abgeglichen; b) Anwendungsbereich und Durchführung wurden überarbeitet.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
NA 002-00-07 AA - Allgemeine Prüfverfahren für Beschichtungsstoffe und Beschichtungen