NA 002

DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)

Projekt

Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Absolute Viskositätsmessung mit Kegel-Platte-Messgeometrie bei hohen Scherraten (ISO/FDIS 2884-1:2024)

Kurzreferat

Dieses Dokument legt das allgemeine Verfahren zum Bestimmen der dynamischen Viskosität von unpigmentierten Beschichtungsstoffen, wie Lacke, Anstrichstoffe und ähnliche Produkte, sowie Bindemittel in einem Scherratenbereich zwischen 9 000 s-1 und 12 000 s-1 fest. Es beschreibt ein Absolutverfahren zur Viskositätsmessung mit der Kegel-Platte-Messgeometrie bei hohen Scherraten. Der gemessene Wert gibt Auskunft über den Widerstand des Stoffes beim Auftragen durch Streichen, Spritzen und Rollen. Das in diesem Dokument festgelegte Verfahren ist für alle Beschichtungsstoffe geeignet, unabhängig davon, ob sie newtonsches Verhalten zeigen oder nicht. Bei Stoffen, die Dispersionen von großen Teilchen enthalten, ist zu erwarten, dass die zu verwendende Messgeometrie angepasst wird.

Beginn

2022-07-03

WI

00139768

Geplante Dokumentnummer

FprEN ISO 2884-1

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 002-00-07-16 AK - Rheologie  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 139 - Lacke und Anstrichstoffe  

Ersatzvermerk

Vorgesehen als Ersatz für EN ISO 2884-1:2006-06; Ersatz für prEN ISO 2884-1:2023-09

Norm-Entwurf

Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Absolute Viskositätsmessung mit Kegel-Platte-Messgeometrie bei hohen Scherraten (ISO/FDIS 2884-1:2024)
2024-05
Kaufen bei DIN Media

Vorgänger-Dokument(e)

Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter bei hohem Geschwindigkeitsgefälle (ISO 2884-1:1999)
2006-06

Kaufen bei DIN Media

Ihr Kontakt

Dipl.-Chem.-Ing.

Bernd Reinmüller

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2447
Fax: +49 30 2601-42447

Zum Kontaktformular