NA 087

DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)

Norm [VORAB BEREITGESTELLT]

DIN EN ISO 22074-2
Bahninfrastruktur - Schienenbefestigungssysteme - Teil 2: Prüfverfahren für den Durchschubwiderstand in Längsrichtung (ISO 22074-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22074-2:2024

Titel (englisch)

Railway infrastructure - Rail fastening systems - Part 2: Test method for longitudinal rail restraint (ISO 22074-2:2021); German version EN ISO 22074-2:2024

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Labor-Prüfverfahren fest, zur Bestimmung: a) der maximalen Längskraft, die auf eine Schiene aufgebracht werden kann, welche mittels eines Schienenbefestigungssystems auf einer Gleis- oder Weichenschwelle oder einem Stück schotterlosen Gleises befestigt ist, ohne dass eine bleibende Verschiebung der Schiene eintritt; oder der Längssteifigkeit eines Prüfkörpers bei einer festgelegten Längsverschiebung einer eingebetteten Schiene mit haftendem Befestigungssystem, und für jegliche Art von Befestigung; b) der Schubverschiebungs- und Durchschubwerte, die für die Berechnungen des Zusammenwirkens von Gleis und Brücke erforderlich sind. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 087-00-01-04 UA "Schienenbefestigungssysteme" im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF).

Dokument: zitiert andere Dokumente

Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 087-00-01-04 UA - Schienenbefestigungssysteme  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 256/SC 1/WG 17 - Schienenbefestigungssysteme  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 269/SC 1/WG 7 - Schienenbefestigungssysteme  

Ausgabe 2024-07
Originalsprache Deutsch
Übersetzung Englisch
Preis ab 70,50 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Matthias Geisler

Rolandstr. 4
34131 Kassel

Zum Kontaktformular