DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
Mitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen des Normenauschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
Mitteilungen durchsuchen

ISO/TC 269/SC 1/WG 11 „Gleisarbeiten im Schotteroberbau“ Neue Arbeitsgruppe und neues Sekretariat DIN-FSF
( 2025-03-27 ) Im Sommer 2024 wurde im ISO/TC 269/SC 1 über das neue Normungsvorhaben "Railway infrastructure — Track works on ballasted tracks — Acceptance of trackworks on plain line, switches and crossings" abgestimmt. 15 Mitgliedsländer aus Europa und Asien unterstützten den Vorschlag und die damit verbundene Gründung der Arbeitsgruppe ISO/TC 269/SC 1/WG 11 „Gleisarbeiten im Schotteroberbau“ unter Leitung von Dr. Dipl. Ing. Florian Auer (Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H.). Das Sekretariat wird von DIN-FSF gestellt. Nach der Abstimmung wurde ISO/AWI 25385, Railway infrastructure — Track works on ballasted tracks — Acceptance of trackworks on plain line, switches and crossing in das Arbeitsprogramm des SC 1 aufgenommen. Mehr

Neujahrsempfänge der Bahnbranche 2025
( 2025-02-12 ) Auch in diesem Jahr nutzten Klaus-Dieter Laue, Geschäftsführer unseres Trägervereins NWB e.V., und Dennis Holzhauer, Geschäftsführer DIN-FSF, die Neujahrsempfänge der Branchenverbände für den direkten Austausch mit Stakeholdern. Die Gespräche standen ganz im Zeichen aktueller Herausforderungen und Zukunftsstrategien des Bahnsektors mit besonderem Fokus auf Transformation, Investitionssicherheit und Innovationsförderung. Mehr

Neuer Arbeitsausschuss „Betriebliche Aspekte und sonstige Dienste“ NA 087-00-22 AA
( 2025-01-29 ) Am 16. Januar 2025 wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neue Arbeitsausschuss „Betriebliche Aspekte und sonstige Dienste“ (NA 087-00-22 AA) im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) gegründet. Diese Entscheidung war das Ergebnis eines Beiratsbeschlusses und setzt einen lang gehegten Wunsch um: die Themen rund um betriebliche Fragestellungen im Bahnsektor separat zu organisieren. Mehr

© privat
Verein für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens (NWB e.V.) gibt Ergebnisse der Vorstandswahl bekannt
( 2024-12-12 ) Kassel, 10. Oktober 2024 – Die diesjährige Mitgliederversammlung des NWB e.V. brachte nicht nur neue Mitglieder in die Führungsriege des Vereins, sondern markierte auch das Ende einer Ära: Mit der Wahl des neuen Vorstands und der Verabschiedung zweier verdienter Mitglieder wurde ein entscheidendes Kapitel in der Geschichte des NWB e.V. geschrieben. Mehr

Convenor‘s Workshop des CEN/TC 256 “Eisenbahnwesen”
( 2024-11-29 ) Nach sechs Jahren Pause fand am 24. Oktober 2024 in Brüssel der Convenor's Workshop des CEN/TC 256 statt, dem rund 40 Teilnehmende aus verschiedenen europäischen Ländern beiwohnten, darunter 25 Convenor der verschiedenen Arbeitsgruppen (WGs). Ziel der Veranstaltung war es, den Convenorn und Sekretären aktuelle Themen der Normung im Bereich der Eisenbahnanwendungen zu erläutern und diese zu diskutieren sowie Best Practice auszutauschen. Der Convenor‘s Workshop wurde durch das CEN/TC 256 ins Leben gerufen und wird seit einigen Jahren auch im Schwesternkommittee CLC/TC 9X „Elektrische und elektronische Anwendungen für Bahnen“ durchgeführt. Mehr

© Heiko Radke/privat.
DIN-FSF auf der InnoTrans 2024: erfolgreiches neues Messekonzept und zukunftsweisende Gespräche
( 2024-10-18 ) Vom 24. bis 27. September 2024 war Berlin erneut der Hotspot für Innovationen im Bahnsektor: Die internationale Fachmesse InnoTrans öffnete ihre Tore und lockte rund 170.000 Besucher*innen aus 133 Ländern an. Im Fokus standen zentrale Themen wie KI, Elektrifizierung, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Neben beeindruckenden Fahrzeugpräsentationen und Fachvorträgen bot die Messe die perfekte Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Mehr

Sichere Wasserstoffzüge: DIN-Norm soll Dichtheitsprüfungen praktikabler machen
( 2024-09-30 ) Im Rahmen der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien wird im NA 087‑00‑21 GA „Gemeinschaftsausschuss FSF/NAGas, Wasserstofftechnologien für Schienenfahrzeuge“ aktuell mit der Umsetzung eines BMWK-geförderten Normungs- und Standardisierungsprojekts zur Erarbeitung einer DIN-Norm mit der Bezeichnung „Bahnanwendungen — Akzeptanzkriterien bei Dichtheitsprüfungen an festinstallierten Wasserstoffsystemen von Schienenfahrzeugen —Prüfanforderungen und Akzeptanzkriterien“ begonnen. Mehr

CEN/TC 256/SC 1/WG 5 „Gleisbaumaschinen und -geräte“ — Convenor-Wechsel und neues Sekretariat DIN-FSF
( 2024-08-15 ) Im Frühjahr 2024 trat der langjährige Convenor der CEN/TC 256/SC 1/WG 5 „Gleisbaumaschinen und -geräte“, Herr Mick James (UK), zurück. Zum 2024-05-14 wurde Frau Eugenia Claudia Cojocaru (Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Gesellschaft m.b.H., AT) zum neuen Convenor für eine Dauer von sechs Jahren benannt. Das Sekretariat stellt DIN-FSF. Mehr

Erfolgreiche Sommersitzung der externen Geschäftsführer in Kassel
( 2024-07-11 ) Am 4. Juli 2024 fand die jährliche Sommersitzung der externen Geschäftsführer statt. Dieses Mal lud der DIN-FSF in sein Projektbüro in Kassel ein. Vor Ort waren die Geschäftsführer des DIN-Normenausschuss Auto und Mobilität (NAAutomobil), DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas), DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF), DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH), DIN-Normenausschuss Eisen und Stahl (FES), DIN-Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NAEBM) und VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss. Die Geschäftsführer des DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM), DIN-Normenausschuss Werkzeugmaschinen (NWM) und Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) waren online zugeschaltet. Mehr

© Knorr-Bremse SfS GmbH/Peter Lange
Aktualisierte Ausgaben der DIN-Normen zur Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge veröffentlicht NA 087-00-03 AA „Bremse“
( 2024-07-10 ) Im Jahr 2021 hatte der NA 087-00-03 AA „Bremse“ beschlossen, sechs in seinem Zuständigkeitsbereich liegenden DIN‑Normen zu überarbeiten. Nachdem 2022 und 2023 bereits die aktualisierten Ausgaben von DIN 38030, Schienenfahrzeuge – Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge – Überdruckmessgeräte und DIN 5591, Schienenfahrzeuge – Graphische Symbole für technische Zeichnungen – Druckluftübersichtspläne erschienen sind, ist nun auch die Überarbeitung der weiteren vier DIN-Normen zur „Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge“ abgeschlossen. Mehr