NA 044

DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)

Über FNKä

Der DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä) erarbeitet nationale, europäische und internationale Normen für Gestaltung, Ausrüstung und Aufstellung von Kälteanlagen einschließlich Wärmepumpen. Zu dem Aufgabengebiet gehören Normen für:

  • Haushaltsgeräte,
  • Verkaufskühlmöbel,
  • elektromotorisch angetriebene Wärmepumpen und Klimageräte,
  • Verdichter,
  • Kältemittel und Kältemaschinenöle,
  • Fahrzeugkühlung.

Im Wesentlichen werden die Normenthemen im CEN/TC 182 „Kälteanlagen, sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen" mit dem Sekretariat bei DIN bearbeitet. Der FNKä ist ebenfalls an den Arbeiten im

  • CEN/TC 44 „Haushalts-Kühlgeräte und Verkaufskühlmöbel",
  • CEN/TC 110 „Wärmeaustauscher"
  • und CEN/TC 113 „Wärmepumpen und Luftkonditionierungsgeräte"

aktiv beteiligt. Weiterhin erarbeitet der FNKä in den nationalen Arbeitsausschüssen die deutsche Stellungnahme zu den verschiedenen Arbeitsthemen des ISO/TC 86 „Kältetechnik".

Wie setzt sich der FNKä zusammen?

Ihr Kontakt

DIN-Normenausschuss Kältetechnik (FNKä)
Herr   Dipl.-Ing.

Jan Dittberner

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2924
Fax: +49 30 2601-42924

Zum Kontaktformular  

Der Bericht wie er im Original in den DIN-Mitteilungen, Ausgabe Januar 2024 veröffentlicht wurde, steht auch als PDF-Download zur Verfügung. Ganz objektiv die coolste Community Gebündelte ...

Im Januar 2024 wurde DIN EN ISO 22712 „Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sachkunde von Personal“ veröffentlicht. Die Norm beschreibt die Anforderungen an das Personal in verschiedenen Themenbereichen ...

Die Ermittlung der Energieeffizienz von Wärmepumpen und Kälteanlagen ist von großer Bedeutung, nicht zuletzt für das Gelingen der Wärmewende. Normen in diesem Bereich nutzen für die Bewertung ...

Beabsichtigte Zurückziehung auf Grund fehlender Möglichkeiten zur Aktualisierung von DIN 8960, Kältemittel - Anforderungen und Kurzzeichen Der NA 044-00-08 AA "Kältemittel" hat festgestellt, dass ...

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN EN 00110059 2024-04-29 Wärmeübertrager - Einphasen-Flüssigkeitswärmeübertrager - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistung Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/CD 5222-1 2024-04-23 Heat recovery ventilators and energy recovery ventilators - Testing and calculating methods for seasonal performance factor - Part 1: Sensible heating recovery seasonal performance factors of heat recovery ventilators (HRV) Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO 16358-1 DAM 2 2024-03-14 Luftgekühlte Luftkonditionierer und Luft-/Luft-Wärmepumpen - Prüf- und Berechnungsmethoden für die saisonale Arbeitszahl - Teil 1: Saisonale Arbeitszahl für das Kühlen; Änderung 2 Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN EN 17625 2024-08 Dachgeräte - Prüfung und Bewertung unter Standardbedingungen und Teillastbedingungen zur Berechnung der jahreszeitlichen Leistung; Deutsche und Englische Fassung prEN 17625:2024 Mehr 
DIN 8930-3 2024-07 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Begriffe - Teil 3: Bauteile allgemein Mehr  Entwurf lesen und kommentieren

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN 8986 2024-07 Norm Kühlräume - Bauliche sicherheitstechnische Anforderungen Mehr  Kaufen bei DIN Media
ISO 19967-2 2024-05 Norm Luft-Wasser-Wärmepumpen – Prüfung und Leistungsbewertung – Teil 2: Raumbeheizung und/oder -kühlung Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN ISO 916 2024-03 Norm Prüfung von Kälteanlagen (ISO 916:2020) Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen