NA 031

DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)

Norm [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 14035
Dachkennzeichen für Feuerwehrfahrzeuge - Ausführung

Titel (englisch)

Marking on roof of fire fighting vehicles - Explanation

Einführungsbeitrag

Die Dachkennzeichnung auf Feuerwehrfahrzeugen dient der Erkennung und Führung aus größeren Höhen. Die Notwendigkeit einer Dachkennzeichnung zur Führung aus größeren Höhen war eine wichtige Erkenntnis aus der Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide im August 1975. Die Dachkennzeichnung besteht in der Regel aus dem amtlichen Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeugs. In DIN 14502-3 sowie in Erlassen einzelner Bundesländer sind weitere Anforderungen mit Bezug zur Dachkennzeichnung enthalten. In einem Anhang zur Norm sind Beispiele für Dachkennzeichnungen aufgeführt. Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA "Begriffe und Bildzeichen" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14035:1981-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Vorwort und Anwendungsbereich neu formuliert; b) Normative Verweisungen aktualisiert und Literaturhinweise aufgenommen; c) weiße Schrift bei dunklem Untergrund ergänzt, weil DIN 14502-3 Korundbeschichtungen auf dem Dach zulässt; d) Hinweis auf weitere Anforderungen mit Bezug zur Dachkennzeichnung in DIN 14502-3 und in Erlassen einzelner Bundesländer ergänzt; e) Norm redaktionell überarbeitet.

Dokument: zitiert andere Dokumente

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

NA 031-04-01 AA - Begriffe und Bildzeichen  

Ausgabe 2015-12
Originalsprache Deutsch
Preis ab 43,40 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dipl.-Ing.

Michael Behrens

Am DIN-Platz, Burggrafenstr. 6
10787 Berlin

Tel.: +49 30 2601-2340
Fax: +49 30 2601-42340

Zum Kontaktformular