NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm [AKTUELL]

IEC 60684-3-116
Isolierschläuche - Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen - Blätter 116 bis 117: Extrudierte Polychloroprenschläuche für allgemeine Anwendungen

Titel (englisch)

Flexible insulating sleeving - Part 3: Specifications for individual types of sleeving - Sheets 116 and 117: Extruded polychloroprene, general purpose

Einführungsbeitrag

Inhalt der Norm IEC 60684-3-116 bis -117 sind Anforderungen an individuelle Prüfungen für extrudierte Schläuche aus Polychloropren-Elastomer-Materialien.

Die neue Norm enthält zwei Blätter, die zu Teil 3 von IEC 60684 gehören:

  • Blatt 116: Extrudierte Polychloroprenschläuche für allgemeine Anwendungen: Dünnwandig.
  • Blatt 117: Extrudierte Polychloroprenschläuche für allgemeine Anwendungen: Dickwandig.

Die Norm befasst sich mit Anforderungen für nicht-wärmeschrumpfende Schläuche, die aus einer Mischung auf Basis von Polychloropren-Elastomeren extrudiert werden und eine Anwendungstemperatur bis +95 °C vorweisen. Üblicherweise haben diese Schläuche einen Innendurchmesser bis 25 mm und sind in folgenden Deckfarben erhältlich: Schwarz, Braun, Rot, Orange-Gelb, Grün, Blau, Violett, Grau, Weiß und Rosa. Andere Deckfarben und Größen, die in dieser Norm nicht vorhanden sind, können zwischen dem Anwender und Hersteller verhandelt werden.

Die Normenreihe für "Isolierschläuche" besteht aus drei Teilen:

  • Teil 1: Begriffe und allgemeine Anforderungen (IEC 60684-1)
  • Teil 2: Prüfverfahren (IEC 60684-2)
  • Teil 3: Anforderungen für einzelne Schlauchtypen (IEC 60684-3).

In der vorliegenden Neuausgabe wurden neben redaktionellen Änderungen insbesondere die Anforderungstabellen erweitert und aktualisiert.

Die in dieser Norm beschriebenen Schläuche kommen im Bereich der Anschlusstechnik und/oder der elektronischen Bauteilfertigung zum Einsatz:

  • zur Isolation von elektronischen und elektrischen Komponenten wie Kabel
  • sowohl als elektrischer als auch mechanischer Schutz in der Automobilindustrie.

Die Norm enthält Empfehlungen hinsichtlich der Prüfungen. Die endgültigen Anforderungen/Prüfungen für die Applikation sind zwischen Anwender und Lieferant zu vereinbaren.

In Deutschland ist diese Norm unter der Nummer DIN EN 60684-3-116 bis -117 (VDE 0341-3-116 bis 117) erschienen.

Ausgabe 2010-06
Originalsprache Englisch , Französisch
Preis Auf Anfrage
Inhaltsverzeichnis