DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
DIN EN 50136-1-1
; VDE 0830-5-1-1:2008-10
Alarmanlagen - Alarmübertragungsanlagen und -einrichtungen - Teil 1-1: Allgemeine Anforderungen an Alarmübertragungsanlagen; Deutsche Fassung EN 50136-1-1:1998 + A1:2001 + A2:2008
Alarm systems - Alarm transmission systems and equipment - Part 1-1: General requirements for alarm transmission systems; German version EN 50136-1-1:1998 + A1:2001 + A2:2008
Einführungsbeitrag
Die Norm DIN EN 50136-1-1 (VDE 0830-5-1-1) legt die allgemeinen Anforderungen an die Leistungsmerkmale, die Zuverlässigkeit und die Sicherheitsmerkmale von Alarmübertragungsanlagen fest. Die allgemeinen Anforderungen gelten für die Übertragung von Informationen zwischen einer Alarmanlage und einer Alarmempfangsstelle. Die Reihe DIN EN 50136 (VDE 0830-5) ist für die Übertragung aller Arten von Alarmen anzuwenden; zum Beispiel Brand, Einbruch, Zutrittskontrolle, Personenhilferuf. Unterschiedliche Arten von Alarmanlagen dürfen zusätzlich zu den Alarmmeldungen auch andere Arten von Meldungen senden, zum Beispiel Störungsmeldungen und Zustandsmeldungen. Auch diese Meldungen werden als Teil der Alarmübertragung betrachtet. Der Begriff "Alarm" wird in der Norm in diesem weiten Sinn benutzt.
Die Norm DIN EN 50136-1-5 (VDE 0830-5-1-5) legt die Anforderungen an Alarmübertragungsanlagen fest, die paketvermittelnde Netze (PSN) verwenden. Diese gelten zusätzlich zu den in der Norm DIN EN 50136-1-1 (VDE 0830-5-1-1) festgelegten Anforderungen.
Für die Normen ist das DKE/UK 713.1 "Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen" zuständig.
Änderungsvermerk
Gegenüber DIN EN 50136-1-1 (VDE 0830-5-1-1):2002-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Abschnitt 4.1 "Begriffe" wurde überarbeitet; b) der Abschnitt 4.2 "Abkürzungen" wurde überarbeitet.
Dokument: zitiert andere Dokumente
Dokument: wird in anderen Dokumenten zitiert
Zuständiges nationales Arbeitsgremium
DKE/UK 713.1 - Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen