NA 022

DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN ISO 20342-5 ; VDE 0750-2-52-5:2024-08
Unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen - Teil 5: Reinigungs- und Desinfektionsbeständigkeit (ISO/DIS 20342-5:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20342-5:2023

Titel (englisch)

Assistive products for tissue integrity when lying down - Part 5: Resistance to cleaning and disinfection (ISO/DIS 20342-5:2023); German and English version prEN ISO 20342-5:2023

Einführungsbeitrag

Es ist übliche Praxis, unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität (APTI, englisch: assistive products for tissue integrity) regelmäßig zu säubern und zu desinfizieren. Eins der am häufigsten eingesetzten Verfahren zur Desinfektion ist das Abwischen der Oberfläche des APTI mit flüssigen Desinfektionsmitteln, die eine Vielzahl aktiver chemischer Bestandteile enthalten können. Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren fest, das zur Prüfung der Beständigkeit gegenüber flüssigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln von wasserdichten beschichteten Textilien zur Verwendung als schützende äußere Oberfläche von unterstützenden Produkten zur Gewebeintegrität (APTI) verwendet wird. Das Prüfverfahren ist nicht für äußere Oberflächen von APTI anwendbar, die nicht genügend drapierbar sind. Eine typische, durch Oberflächenreinigung und Desinfektion mit flüssigen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln verursachte Leistungsminderung ist die Verschlechterung der Wasserdichtheit der APTI-Oberfläche. Der Verlust der Wasserdichtheit der APTI-Oberfläche kann zur Verunreinigung im APTI durch Mikroben führen. APTI spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Druckverletzungen. Beschäftigte im Gesundheitswesen führen Vorbeugungs- und Behandlungsstrategien aus, die Risikobewertung, Hautkontrolle und Neupositionierung einschließen. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Druckverletzungen.

Zuständiges nationales Arbeitsgremium

DKE/UK 812.9 - Patientenlagerungseinrichtungen  

Zuständiges europäisches Arbeitsgremium

CEN/TC 293 - Hilfsmittel und Barrierefreiheit  

Zuständiges internationales Arbeitsgremium

ISO/TC 173/WG 11 - Unterstützungsprodukte zur Gewebeunversehrtheit  

Ausgabe 2024-08
Erscheinung 2024-07-26
Frist zur Stellungnahme 2024-07-26
bis
2024-09-26
Originalsprache Deutsch , Englisch
Preis ab 20,65 €
Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Dr.

Renate Förch

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-344

Zum Kontaktformular