• Normungsroadmap Wasserstofftechnologien

Technische Regelsetzung unterstützt den Markthochlauf von Wasserstofftechnologien

25.07.2024 10:30 – Veröffentlichungsveranstaltung zur Normungsroadmap Wasserstofftechnologien

Logos der Partner der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien auf einem blauen Hintergrund mit Bläschen und Molekülen
© AdobeStock: Zodar

Mehr als ein Jahr haben die sieben Projektpartner gemeinsam mit über 600 Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Wasserstoffwertschöpfungskette an der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien gearbeitet.

Die Roadmap definiert einen Handlungsrahmen für die technische Regelsetzung, der den Markthochlauf für Wasserstofftechnologien aktiv unterstützt und dazu beiträgt, eine entsprechende Qualitätsinfrastruktur für Wasserstofftechnologien aufzubauen.

Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Veröffentlichungsveranstaltung der Roadmap am 25. Juli von 10:30 – 12 Uhr ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Ergebnisse der Schwerpunktthemen: Erzeugung, Infrastruktur, Anwendung, Qualitätsinfrastruktur, Weiterbildung, Sicherheit und Zertifizierung. Im Rahmen der Veranstaltung werden Sie außerdem einen Ausblick auf die weitführenden Arbeiten an der Roadmap erhalten und Möglichkeiten der Mitwirkung kennenlernen.

Folgende Agendapunkte planen wir für Sie:

  • Keynotes – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Leitung des Steuerungskreises
  • Vorstellung der Ergebnisse der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
  • Austausch der Arbeitskreis-Leitenden
  • Q & A-Session mit Ihren Fragen
  • Ausblick: Wie geht es weiter mit der Normungsroadmap Wasserstofftechnologien

Zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet virtuell statt. Die Einwahldaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Sie haben Interesse an der virtuellen Veranstaltung?

Jetzt anmelden 

Alternativ können Sie sich auch bis zum 18. Juli unter www.din-veranstaltungen.de mit dem Code: NRMH2 anmelden. 

Zum Projekt

Das Verbundprojekt „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN),  der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (DKE), des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Vereins für die Normung und Weiterentwicklung des Bahnwesens e. V. (NWB), des Verbands der Automobilindustrie (VDA), des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI)  sowie des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA). Mehr Informationen auch auf der Projektseite.




Ihr Kontakt

DIN e. V.
Frau   Dr.
Lydia Vogt

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Weitere Informationen